Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Februar 2024 12:12 Uhr: Von Dominic L_________ an Patrick Lienhart

Kenne mich damit nicht aus. Was macht denn die Luft frischer als die aus dem Kompressor? Die ist doch frisch. War vor wenigen Sekunden noch draußen.

22. Februar 2024 12:43 Uhr: Von Wolff E. an Dominic L_________

Sie wurde aber deutlich komprimiert und dadurch erhitzt und die Feuchtigkeit geht "flöten", wenn es Bleedair ist.

22. Februar 2024 12:54 Uhr: Von Markus S. an Wolff E.

....und ein bisschen Schmierstoffe, Abgase etc. kommt noch dazu, siehe PuF Artikel vor ca. zwei Jahren.

22. Februar 2024 12:55 Uhr: Von Matthias Reinacher an Wolff E.

Und ein elektrisch angetriebener Kompressor für die Druckkabine macht genau was? ;-)

22. Februar 2024 13:30 Uhr: Von Wolff E. an Matthias Reinacher Bewertung: +1.00 [1]

Nur das ein Kompressor für die Kabine bei weiten nicht so viel Druck/Temperatur aufbaut wie im Triebwerk. https://www.flyingmag.com/how-it-works-bleed-air/


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang