Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Dezember 2023 10:57 Uhr: Von Dominic L_________ an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Finde ich nicht, dass das Overkill ist. Erstens sitzt das A20 einfach verdammt gut. Das ist so vielfältig, dass es vermutlich tatsächlich ganz gut sogar auf einen Hundekopf passt. Da bin ich mir also sicher, dass nicht doch letztlich Lärm rein kommt, ohne dass es jemand merkt.

Aber wichtiger noch: Dadurch, dass es so verdammt leise da drin ist, kann Sohnemann seine Hörspiele halt entsprechend leiser hören, was natürlich auch besser ist, als den einen Lärm mit dem anderen zu übertönen. Man braucht ja immer einen gewissen Signal<->Lärm-Abstand, um richtig zuhören zu können, was mich davon abgesehen im auto echt nervt und ich frage mich, wie gut das so für die Ohren ist. Wir werden es bei der Reintonaudiometrie mit 70 merken :)

10. Dezember 2023 13:18 Uhr: Von Adrian Weiler an Dominic L_________
Marktlücke: Ear Muffs für des Menschen liebsten Freunde mit ANR! Ich kenne genug Leute, denen das etwas Geld wert wäre.
10. Dezember 2023 14:24 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Adrian Weiler

Leider kenne ich mittlerweile (relativ viele) Leute, die sich lieber Hunde halten, als eine Familie zu gründen...

... grad´ mal so zum Nachdenken, am Sonntagnachmittag ...

10. Dezember 2023 20:10 Uhr: Von Holgi _______ an Reinhard Haselwanter

Was glaubst Du denn selber, warum das so ist?

10. Dezember 2023 20:37 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Holgi _______ Bewertung: +1.00 [1]

Hunde meckern nicht...

10. Dezember 2023 21:43 Uhr: Von Theo Voss an Adrian Weiler Bewertung: +1.00 [1]

Gibt es!

https://pawnix.com/

Wir haben aktuell auch nur die Muttmuffs, aber erwägen im Frühjahr ein Upgrade! :-)

10. Dezember 2023 23:04 Uhr: Von Steff D. an Reinhard Haselwanter Bewertung: +1.00 [1]

Und das, obwohl man für Hunde Steuern zahlen muss, für Kinder (noch) nicht...

11. Dezember 2023 19:27 Uhr: Von Steffen W. an Theo Voss

Mega, das kannte ich noch nicht, danke für den Tipp. 199$ plus Shipping und Steuern ist allerdings schon upper class. Aber alles für den Hundi :)

11. Dezember 2023 20:29 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Steffen W. Bewertung: +1.00 [1]

Ich verstehe, wenn man den Tieren was Gutes tun will, aber nach einigen Jahren mit zwei Hunden sowohl in der Mooney als auch in der Crusader halte ich die Ear Muffs oder sonstiges für rausgeschmissenes Geld. Dafür kann man eine riesengroße Portion feinste Leckerlie holen, über die sich die Hunde mehr freuen.

In der Mooney haben beide Hunde hinten auf der Bank gelegen, wobei der Labi die ganze Zeit schlief und die Airedale Dame spätestens nach dem Ausfahren des Fahrwerks über die Schulter nach vorne schaute. Jeglichen Gehörschutz haben beide abgelehnt und selbst wieder abgenommen.



11. Dezember 2023 22:19 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Wolfgang Oestreich

die wollten halt nicht diese lausigen bose a 20 tragen müssen....nicht mal ein leckerli in der ohrmuschel...

12. Dezember 2023 00:33 Uhr: Von Ingo-Julian Rösch an Theo Voss Bewertung: +1.00 [1]

Mein Shiba war von den Mutt Muffs weniger begeistert. Wenn jemand welche braucht, bitte melden. Habe dann die RexSpecs Ear Pro gekauft gibt es auch bei einem deutschen Shop. Vom Aufsetzen ist er ebenfalls nicht begeistert, aber im Flug scheint er deutlich entspannter (fliegt aber noch immer nicht unbedingt gerne). Dem Eindruck nach ist der Schallschutz bei den RexSpecs deutlich besser. Mein Flieger ist gefühlt innen aber auch sehr laut.

Auf der Oshkosh gab es sogar Sauerstoff für Hunde......

12. Dezember 2023 10:39 Uhr: Von Nico Hege an Ingo-Julian Rösch
Beitrag vom Autor gelöscht
12. Dezember 2023 15:23 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Ingo-Julian Rösch

und einen budweiser trinknapf...:-))) - der war immer voll...der napf...der hund auch...war kein light...

12. Dezember 2023 17:46 Uhr: Von Markus S. an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

Ein sprichtwörtlich armer Hund, wer solches Bier trinken muss. ;-)

14. Dezember 2023 14:52 Uhr: Von Nico Hege an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Wir nehmen unseren Vizsla auch gerne mit. Haben es mehrmals mit Gehörschutz versucht, der bleib aber immer nur kurz auf. Ich hab auch nicht das Gefühl, dass das Tier übermäßigen Stress ausgesetzt ist. Sobald wir die Platzrunde verlassen, schläft sie meistens durch.

Habe den Hund nur lieber auf dem Rücksitzt als im Stauraum. Sollte doch mal was sein.

14. Dezember 2023 15:12 Uhr: Von Holgi _______ an Nico Hege

Mir ist mal ein Hund fast gestorben.
in der KingAir ist der Gang tiefer als der Boden der restlichen Kabine.
Wir hatten einen Behälter mit Trockeneis im Gepäcktaum.
Die Gase sind schwerer als Luft und sie sind langsam nach vorne gekrochen, wo der Hund geschlafen hat. .

14. Dezember 2023 16:13 Uhr: Von Sven Walter an Holgi _______ Bewertung: +1.00 [1]

Wie hast du das mit dem Trockeneis gesetzeskonform hinbekommen?

14. Dezember 2023 16:15 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Sven Walter

gibt schlimmeres: eine ehem. arbeitskollege hat trockeneis im auto im sommer mitgenommen...damit die hitze nicht ins auto kommt...fenster zu...ratet mal, wo er liegt...

14. Dezember 2023 16:36 Uhr: Von Sven Walter an ingo fuhrmeister

Ja, kennt man aus der Zeitung. Daher meine Frage, dangerous goods und so. Bin mir sicher, dass er es gesetzes konform gemacht hat, bin daher nur neugierig, wie groß der Aufwand war.

14. Dezember 2023 17:08 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Sven Walter

Ich denke, Holger hat die notwendige DGD-Schulung gemacht. Ich machte das mal vor langer Zeit für den Transport von Radioaktivstoffen (!)... Hatte mal einen Ramp-check in FR ... war lustig (zum Glück). Die Gendarmen haben schnell Abstand von weiteren Kontrollen genommen, als sie die Fracht kurz gecheckt hatten und die Frachtpapiere in Ordnung waren ;-) !

P.S.: Trockeneis, denke ich, braucht einen separate cargo hold, sowie entsprechendes containment. wobei die Problematik der Verflüchtigung durchaus zu beachten ist...

14. Dezember 2023 23:50 Uhr: Von Sven Walter an Reinhard Haselwanter Bewertung: +1.00 [1]

Lass mich raten, Nuklearmedizin mit kurzen Halbwertszeiten? Hat ein sehr geschätzter Fluglehrer auch langjährig gemacht!

15. Dezember 2023 00:10 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Sven Walter

ich hab ein paar jahre bei operation "fail save" die b58 mit nukes bewegt....

15. Dezember 2023 12:17 Uhr: Von Chris Schu an Sven Walter Bewertung: +2.00 [2]

Pass auf mit solchen Fragen - ich habe gehört dass so manches Forumsmitglied ungefragt anfängt die Behörden zu solchen Vorfällen zu befragen...


23 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang