Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. April 2023: Von Michael Söchtig an F. S. Bewertung: +1.00 [1]
Ich bin der Meinung dass Verbote der dümmstmögliche Ansatz sind. Andererseits kann es auch nicht sein dass fabrikneue Flugzeuge immer noch Blei brauchen. Und die Triebwerke von Business Jets sind auch nicht der letzte Schrei.

Und dann kommt die Luftfahrt und verkauft einem SAF als Lösung die dann gefühlt in 50 Jahren zur Verfügung steht. Ähnlich kennt man das sonst nur von der Kernfusion (seit 30 Jahren konstant on 50 Jahren verfügbar).

Da fehlt mir einfach eine Initiative an der sich alle großen Hersteller beteiligen die da einfach mal schnellere Verbesserungen mit einer wirklich belastbaren Roadmap versehen. Sowas würde der Diskussion viel Wind aus den Segeln nehmen. Hier wäre die EFfuel-Investition dann tatsächlich auch mal angebracht.

Das fehlt noch komplett.

Neid trifft Ignorante Veränderungsunwilligkeit ist eine gefährliche Mischung.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang