Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Mai 2022: Von Tobias Schnell an Adrian Weiler

Kann ein zweiter, lizensierter Pilot auf dem rechten Sitz eines für Single Pilot Operations zugelassenen Flugzeugs (z.B. kleine Cessna) in EASA-Land Crew- Status beanspruchen

Es gibt verschiedene Definitionen für ein Crew-Mitglied, die umfassendste davon im GM1 zu NCO.OP.180 (wo es um "simulated situations in flight" geht, bei denen keine Paxe an Bord sein dürfen). Nach der darf man praktisch jeden zum Crewmember erklären.

DESIGNATION OF PERSONS AS CREW MEMBERS
(a) The operator may designate any person as a crew member (including a task specialist) provided that:
(1) the role, according to the reasonable expectation of the operator, will enhance the safety of the flight or achieve an operational objective of the flight;
(2) the person, according to the reasonable expectation of the operator, is capable of fulfilling the role;
(3) the person has been briefed on the role as a crew member and informed that they are crew, not a passenger; and
(4) the person agrees to the role as a crew member.
(b) Crew members are not considered to be passengers.

In der Praxis muss man die Diskussion jedes Mal von neuem führen. Die Erfolgsaussichten außerhalb einer Ausbildungssituation (und manchmal sogar da!) in einer SEP sind leider eher gering.

6. Mai 2022: Von Achim H. an Tobias Schnell Bewertung: +8.00 [8]

Man merkt auch extrem die verbreitene Frauenfeindlichkeit. Fliege ich mit einem Nicht-Piloten-Freund gibt es nie Nachfragen, fliege ich mit meiner Frau gibt es dauernd Nachfragen, ob sie wirklich Crew ist. Am frauenfeindlichsten sind dabei die Frauen in den FBOs.

6. Mai 2022: Von Walter Adam an Achim H. Bewertung: +4.00 [4]

Das geht mir genauso. Meine Frau musss regelmäßig Ihre Lizernz vorweisen. Fliege ich mit meinem Sohn....wird er ohne Kontrolle als Crewmitglied sofort akzeptiert.

6. Mai 2022: Von Chris _____ an Walter Adam
Interessantes Thema! Kann jemand funktionierende Dokumente für Crewausweis und evtl. weitere benötigte Dokumente posten? Das wäre super!
6. Mai 2022: Von thomas _koch an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

https://crewidcard.com

Sehr empfehlenswert! ;-)

7. Mai 2022: Von _D_J_PA D. an thomas _koch Bewertung: +1.00 [1]

kann man auch selbst basteln - bedruckbare Hologramme gibt es auf ebay, außerdem wird ein Laminiergerät benötigt.

Die so erstellten Ausweise haben bei unserer Afrika-Tour ganz gute Dienste geleistet.

Wer dazu keine Lust oder Zeit, kann natürlich auch wie von Thomas vorgeschlagen kaufen.

7. Mai 2022: Von Joachim P. an _D_J_PA D.
Oder bei der AOPA die Karte mit Foto holen.
7. Mai 2022: Von Markus S. an thomas _koch

Weist Du wieviel da zwei Karten kosten?

7. Mai 2022: Von Chris _____ an thomas _koch

Genügt da einfach der Fantasieausweis, oder muss die Rolle des Crewmitglieds irgendwo aufgeschrieben und für einen Rampcheck oder ähnliches vorzeigbar sein?

Kann ich für meine Frau einfach "Stewardess" eintragen oder was nehmt ihr so?

7. Mai 2022: Von Patrick Lienhart an Chris _____
Ist die Frage ernst gemeint?
7. Mai 2022: Von Chris _____ an Patrick Lienhart

Die Frage ist ernst gemeint. Bekanntlich ist die Rolle von Flugbegleitern absolut sicherheitsrelevant und ganz wesentlich, zumindest falls Passagiere an Bord sind, aber nicht nur. So unterstützt meine Frau bei der Luftraumüberwachung, vor ihrer Nase hängen die Motorinstrumente und die Außentemperatur, sie schaut auf die Flügel ob dort Eis ansetzt, und im Fall einer Notlandung würde sie die Tür öffnen und beim Ausstieg helfen. Das erfüllt die von Tobias oben geposteten Kriterien locker. Von einer Lizenz war dort nicht die Rede. Zur Not könnte sie aber ein BZF machen oder AZF, und dann könnte sie offiziell auch beim Flugfunk helfen.

Nachtrag: ach so, ich sehe gerade, dass sich die Regelung in Tobias Posting auf Situationen bezieht, wo keine Passagiere an Bord sein dürfen. Also nicht Reiseflug.

7. Mai 2022: Von Charlie_ 22 an Chris _____

Das heißt "Flugbegleiterin" oder "Flight Attendant".

7. Mai 2022: Von Chris _____ an Charlie_ 22

Sorry. Ich sage auch noch manchmal "Schaffner" statt "Zugbegleiter", wenn ich nicht aufpasse. Werde mich bessern und Neusprech konsequenter umsetzen.

7. Mai 2022: Von ch ess an Chris _____
Saftschubse... aber ich kenne keine gute englische Übersetzung dafür.
Und dann hilfts ja nix ausserhalb DACH ;◇
7. Mai 2022: Von Flieger Max L.oitfelder an ch ess Bewertung: +3.00 [3]
Das wäre "Trolley dolly" und auch nicht besser als "Saftschubse"
7. Mai 2022: Von Erik N. an Flieger Max L.oitfelder
Crew ist jede(r), der Kaltgetränke und Taschentücher nach vorne reicht.
7. Mai 2022: Von thomas _koch an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Ca. 35,- €

Was auf der Karte erscheint erfolgt in enger Abstimmung. Der Inhaber ist ein erfahrener Executive Pilot.


17 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang