Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
IFR & ATC
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  812 Beiträge Seite 31 von 33

 1 ... 31 32 33 
 

IFR Zulassung?
Gestartet: 25. Juni 2007: Von Schemmert, Ralf 
Hallo, benötigt ein Flugzeug um legal IFR fliegen zu dürfen eine besondere Zulassung oder reicht eine entsprechende IFR konforme Avionik aus? Beste Grüße RS   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 25. Juni 2007 von RotorHead:

Im Handbuch des Flugzeugs (Abschnitt 2 "Limitations") steht, welche Betriebsarten (VFR, VFR Night, IFR) zulässig sind, u.U. mit der Einschränkung "wenn entsprechend ausgerüstet". Steht im Handbuch z.B. "VFR only" oder "IFR prohibited" o.ä., [...weiter]


LBA informiert über ICAO-Sprachprüfungen (ab 05.03.2008)
Gestartet: 14. Juni 2007: Von  
Hallo zusammen, erste Informationen zu den neuen Proficiency-Check hinsichtlich der englischen Sprache hat nun das LBA auf seiner Seite veröffentlicht. Hier zunächst eine zusätzliche Info der AOPA-Germany vom 14.06.07: Zitat: "Das Luftfahrt   [...weiter]
Antworten: 34  Letzter Eintrag: 21. Juni 2007 von :

Wie wär´s, wenn Sie mal - bevor Sie besitzstandsmäßig draufklopfen - erst mal das PDF des LBA lesen würden, sowie die Anmerkungen der AOPA??? Natürlich gilt der ICAO-Sprachtest auch für Controller! ###-MYBR-###Grüße, TS [...weiter]


Cockpit Management
Gestartet: 15. Juni 2007: Von Erwin Schlawuttke 
Hallo! Ich erinnere mich, vor längerer Zeit mal einen interessanten Artikel in der PuF zu einer Flugzeug-Notlandung gelesen zu haben, bei der aufgrund effektiven Team-Managements von Pilot und Co-Pilot die Katastrophe abgewendet wurde. Ich   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 19. Juni 2007 von Erwin Schlawuttke:

Klingt auf jeden Fall ganz plausibel. Danke für die Anregung. Gruß Erwin [...weiter]


HPA-Prüfung
Gestartet: 7. Juni 2007: Von Thomas Woerner 
Hallo, wer heute zu JAR-Zeiten keinen ATPL oder zumindest die theoretische ATPL-Prüfung hat und erstmals eine Turbo-Prop oder einen Jet fliegen will, muss zunächst eine HPA-Prüfung ablegen. So steht's zumindest in der "1. Durchführungsveror   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 7. Juni 2007 von Gustav HOLDOSI:

Hallo Hr. Koblowsky, Meines Wissens nach muss, abweichend von JAR-FCL, in Deutschland eine Prüfung beim LBA direkt abgelegt werden. Offensichtlich ist da ein breites Misstrauensspektrum gegenüber den eigenen Schulen vorhanden, denn in FCL 1 [...weiter]


wetter websites für ifr piloten
Gestartet: 17. Mai 2007: Von Norbert Wiesinger 
Hallo, gibt es eigentlich (gute)spezielle wetter websites für IFR piloten für europa? Vielen Dank für infos. NW   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 25. Mai 2007 von Armin Mueller:

www.baseops.de [...weiter]


Wer wars´eigentlich? Unfallanalyse
Gestartet: 11. April 2007: Von  
Hallo Freunde, ich hab mal eine Frage, aber damit diese für euch Sinn gibt...hier eine Vorgeschichte: 28.September 2005-ein für mich sehr blöder Tag! Schlechtes Wetter, langweiliger Besuch und mein bester Freund, der Sohn meiner Bekannten i   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 12. April 2007 von :

Wie du meinst... [...weiter]


wer ist da verschwunden???
Gestartet: 16. Februar 2007: Von  
hoffentlich nicht die d-reg. seneca von natal...über die jb berichtet hat... wo ist dr. frank??? https://jbonline.terra.com.br/extra/2007/02/16/e160215714.html mfg ingo fuhrmeister   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 17. Februar 2007 von Tobias Degen:

07:00 Frank meldet dem Tower von Fernando de Noronha (Insel vor der brasilianischen Küste), dass der rechte Motor ausgefallen ist. Er erhält Erlaubnis zur dortigen Landung und wird gegen 08:30 erwartet. 08:07 Das Flugzeugsignal verschwindet [...weiter]


Jet missachtet Lotsen - zweites Flugzeug nur knapp verfehlt
Gestartet: 8. Februar 2007: Von  
Düsseldorf: Quelle: ZEIT online, Tagesspiegel | 06.02.2007 15:32 Flugverkehr: Jet missachtet Lotsen - zweites Flugzeug nur knapp verfehlt In Düsseldorf ist es beinahe zu einer schweren Kollision zweier Flugzeuge gekommen. Der Pilot einer it   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 9. Februar 2007 von :

Hallo Armin, zunächst stimme ich dir zu, was die professionelle Zusammenarbeit betrifft. Zu 85% ist das auch so! Aber wie überall im Leben gibts eben auch Leute (Piloten aber auch Lotsen), die immer was zu nörgeln haben, dennen es nicht sch [...weiter]


Neuer Squawk ab 15. März
Gestartet: 31. Januar 2007: Von Florian Guthardt 
Der Squawk für VFR wird ab 15. März in Deutschland von 0021 / 0022 einheitlich auf 7000 umgestellt! Wieder eine Sache weniger um die man sich im Steigflug kümmern muss :-) Beste Grüße Florian Guthardt   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 1. Februar 2007 von Michael Stock:

1200 fuer alle wuerde mir auch logischer erscheinen. Immerhin warten aber alle Transponder, die ich kenne, etwa 2-3 Sekunden, bevor ein eingestellter Squawk tatsaechlich gesendet wird. Kurzzeitig, also beim Ueberdrehen, wird 7700 also wohl [...weiter]


Forderungsmanagement der DFS: Der Amtschimmel wiehert...
Gestartet: 7. Januar 2007: Von Gregor FISCHER 
...trotz Privatisierung noch immer! Ich bin dieses Jahr mehrere Male nach Hamburg, Lübeck und Dresden geflogen - dies mit 2 verschiedenen Flugzeugtypen. Das Ergebnis ist beeindruckend: Trotz einer Gebührenflut (Landetaxe, Handling, Anflugge   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 7. Januar 2007 von :

Hallo, das würde auch den hohen Personalstand bei der DFS erklären. Ich habe mich schon vor Jahren mit Herrn Raab/DFS gekappelt, weil ich der Meinung bin, das bei 5000 Mitarbeiter und davon nur 1800 Fluglotsen die Personalstruktur fraglich [...weiter]


Lotsen versprechen Chaos im Januar 2007
Gestartet: 28. Dezember 2006: Von Gregor FISCHER 
Das fängt ja gut an (Spiegel): ^^"Es wird zu erheblichen Einschränkungen, Ausfällen und einem richtig großen Chaos kommen", sagte der Sprecher der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF), Marek Kluzniak, in Neu-Isenburg.^^ Dafür brauchen wir T   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 5. Januar 2007 von Armin Mueller:

Herr FISCHER, lassen Sie uns bei PUF nicht wieder irgendwelche spießbürgerlichen Neiddiskussionen anfangen. Das hatten wir, protegiert vom ehemaligen Chefredakteur schon mal. Nämlich 2001 anlässlich des LH Pilotenstreiks. Sowas hat Bildzeit [...weiter]


Z-Plan oder Nacht-VFR ohne Clearance - was tun?
Gestartet: 22. Oktober 2006: Von  
Gestern Abend SS+30. Ich und ein Freund (CPL und Fluglehrer) starten zum Nacht-VFR aus Mengen (Info-Platz). Nacht-VFR-Plan wurde von Mengen Info geöffnet, wir flogen mit 140kt im Luftraum Golf dahin und wir riefen alle potenziellen Info-Fre   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 22. Oktober 2006 von :

Hallo Peter, was die MRVA bei den VFR-N Flügen betrifft, habe ich mich wohl etwas ungenau hinsichtlich des Bezuges ausgedrückt. Diese sind speziell bei Z-FPL zu berücksichtigen. Ich habe nur die einzelnen Argumente von Tobias kommentiert. V [...weiter]


das mit dem TCAS scheint so eine sache zu sein...
Gestartet: 1. Oktober 2006: Von  
hallo aus brasilien! bin am freitag angekommen und habe gestern von dem unglueck ueber parana gehoert-gelesen. nach experten von infraaero (dfs in bra) scheint wohl das problem bei der tcas-comm die prioritaet der entscheidung zu fehlen. wi   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 3. Oktober 2006 von Gregor FISCHER:

Hallo, was man hört: 1. Die Legacy hatte den XP ausgeschaltet ??? 2. Die Legacy habe den Descent auf FL 370 nicht eingeleiten, obwohl bestätigt. Warten wir ab. Es wird Schuldige geben - mindestens die Black-Box sind ja vorhanden. Und die Le [...weiter]


Das ZÜP Desaster ist zementiert
Gestartet: 24. September 2006: Von Konrad Vogeler 
https://www.streckenflug.at/phorum-5.1.10/read.php?17,40327,40359#msg-40359 Stefan Klett (LV NRW) am > 2.5.06: > > Was die Gesprächsbesetzung angeht: Die beiden > Landesverbände NRW und > BW, sowie der Dachverband des DAeC werden > insgesam   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 24. September 2006 von Alexander Stöhr:

Ich weiß. Es ist traurig. Ich habe selbst von einem Segelflieger gehört, Wassersportler hätten bei einem Treffen (genaueres weiß ich nicht mehr) applaudiert als einem Flieger die Begründung auf Anfrage nochmal "dargelegt" wurde. Auch wenn e [...weiter]


PPL-A erneuern
Gestartet: 14. Juli 2006: Von Alexander Müller 
Ich habe meinen Schein 1994 gemacht. Danach bin ich auch 2 Jahre regelmäßig geflogen es kam aber leider nicht zur Verlängerung. Nun möchte ich meinen sehr vermissten Schein wieder aktivieren. Was muß ich denn nun dafür leisten??? Man fragt   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 25. August 2006 von Intrepid:

Das wird dann wohl von Luftamt zu Luftamt recht unterschiedlich gehandhabt. Die Bez.Reg.Düsseldorf möchte für die Prüfung zur Erneuerung den Prüfer stellen, für die Befähigungsüberprüfung als Ersatz für geflogene Stunden vor Ablauf der Gült [...weiter]


Notlandeübungen nach Scheinerwerb
Gestartet: 24. Juli 2006: Von Georg Lehmacher 
Hallo, soweit ich informiert bin sind Notlandeübungen in Deutschland auch mit Fluglehrer nicht erlaubt, wenn man bereits im Besitz einer gültigen Lizenz ist (wurde mir zumindest von verschiedenen Lehrern so mitgeteilt). Angeblich ist das au   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 25. Juli 2006 von Georg Lehmacher:

Hallo Hans, danke für die Info (die ich leider erst heute gesehen habe), da werde ich gleich mal bei meinem Fluglehrer nachhaken. Einen schönen Gruß! Georg [...weiter]


Praktische PPL-A Ausbildung
Gestartet: 28. März 2006: Von Andreas Hermes 
Ich würde gerne einmal eine Art Stundenplan erhalten, der beschreibt, wie die praktische PPL-A Ausbildung im Detail aussieht.   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 4. April 2006 von Andreas Hermes:

vielen Dank für die beiden Rückmeldungen! Nach dieser detaillierten Übersicht hatte ich gesucht. ###-MYBR-###grüsse Andreas Hermes [...weiter]


IFR nur mit CVFR!
Gestartet: 30. März 2006: Von Intrepid 
Der neueste Gag: wer mit einer ICAO-Lizenz eine Instrumentenflugberechtigung erwerben will, muss laut JAR-FCL eine Nachtflugberechtigung bereits besitzen. Und die gibt es ab sofort mit einer ICAO-Lizenz nur, wenn vorher eine CVFR-Berechtigu   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 30. März 2006


Hobbypilot hat überlebt!
Gestartet: 3. März 2006: Von Markus Engelmoser 
Wie man heute aus der Tagespresse in der Schweiz (Blick, NZZ) entnehmen kann, ist offensichtlich ein allemanischer Hobbypilot mit einer Piper über den Alpen von eidgenössischen Kampffliegern abgefangen worden, wobei der Betroffene dies gar   [...weiter]
Antworten: 35  Letzter Eintrag: 9. März 2006 von Max Sutter:

Ja schon, aber es sieht halt nicht so vorteilhaft aus, wenn einer mit Prop einen Jet niederringt. Denn den Jet hat er doch gekauft, weil er meint, damit der Schnellste zu sein. Das ist etwa so, wie wenn die Polizei mit einem (diskret) extre [...weiter]


Vorhaltewinkel?
Gestartet: 28. Februar 2006: Von Frederic Fröhlich 
Hallo! Meine Frage: Wie berechne ich den Vorhaltewinkel? Wäre nett, wenn man mir das ausführlich erklären könnte, bin nämlich neu hier! Herzlichen Dank!   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 1. März 2006 von Michael Richter:

Sie meinen sicherlich, es wird ungenauer bei Windwinkeln, die größer als 40 Grad sind... [...weiter]


Diskussionstitel Wiener Verhältnisse
Gestartet: 29. Januar 2006: Von Dirk Stoppelhaar 
auf Wunsch des Autors gelöscht.   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 3. Februar 2006 von Gerd Wiest:

hihi - coole idee... ich wette, dass die damit weniger Geld einnehmen als für die ganze Prozedur ausgeben (allein die Arbeitszeit für den Gang zum Container stellt doch die dreifuffzig locker in den Schatten, oder?). Zum Glück geht's auch a [...weiter]


N-Reg. fliegen mit deutschem Schein
Gestartet: 1. Dezember 2005: Von Florian Guthardt 
Hallo, wollte fragen ob jemand die Regelung kennt, ob man mit einem deutschen Schein eine N-registrierte Maschine in ganz Europa fliegen darf oder nur in Deutschland? Auch wäre es interesant zu wissen wo man das nachlesen kann. Ich meine in   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 1. Dezember 2005 von Florian Guthardt:

Schon mal vielen Dank für die Antworten, war mir eigentlich sicher dass sich da was geändert hat... in dem Fall muss man also noch schnell in die USA rüber und die deutsche Lizenz umschreiben....- zumindest dass ist ja Gott sei Dank relativ [...weiter]


Flugverbot Berlin
Gestartet: 21. Oktober 2005: Von Othmar Crepaz 
Aus gegebenem Anlass (Vogelgrippe) verlange ich ein Flugverbot für Zugvögel über Berlin *ggg* Ich halte die Berliner Politiker tatsächlich für so deppert, dass sie das durchsetzen, nachdem sie überzeugt sind, mit solchen Verboten Selbstmörd   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 21. Oktober 2005


Störsender über deutschen Atomkraftwerken
Gestartet: 16. September 2005: Von Thomas Endriss 
Sind denn unsere Politiker allesamt total behämmert? Schaut Euch mal den folgenden Link an, wenn das tatsächlich eingeführt werden sollte, dann kann man sich nur noch an den Kopf langen: https://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 7. Oktober 2005 von Lars Maaßen:

Lieber Herr Lange, bitte um Nachsicht für die vergessene Übersetzung der Abkürzung. AAA steht für "Anti Aircraft Artillery" sprich, die gute alte FlaK. Dieser Vorschlag war, selbstredend, nicht ernst gemeint und ist keinesfalls zur Nachahmu [...weiter]


Der Ton macht die Musik
Gestartet: 17. September 2005: Von Norbert V.H. Lange 
Meine Herren ! (Ich würde auch sagen "Damen", anber dies scheint ja leider ein reines "Männerforum zu sein!") Zitat aus Pilot und Flugzeug Forum AID###-MYBR-###02.09.2005 09:25 Wolff Ehrhardt ßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß;ßßßßßßßß&s   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 17. September 2005



  812 Beiträge Seite 31 von 33

 1 ... 31 32 33 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang