Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Januar 2024 21:38 Uhr: Von Joachim P. an Charlie_ 22 Bewertung: +1.33 [3]

Nur einem Teil geht es ums Geld. Ein Bekannter von mir kauft alle 3 Jahre eine neue Cirrus. Da wär jede Turbine billiger. Es geht darum, dass machen ein "static mindset" haben und bei dem bleiben was sie kennen. Denen ist Performance pro Euro egal, es muss neu riechen und cutting edge sein. Das ist auch legitim das ist die Zielgruppe von Cirrus. Dann gibt es die, die Cirrus cool finden und mit Augenmaß agieren, wie Du. Und es gibt die Performance Junkies wie mich, die mit 200kt allen davon fliegen, aber mit dem Geruch und dem Bedienkomfort einer 100 Jahre alten Dampflok. :)))

12. Januar 2024 23:10 Uhr: Von Wolff E. an Joachim P.

Kann es sein, das sich dein Bekannter mir immer Recht neuen SR22 gerade eine TBM geholt hat? Wenn ja, haben wir den selben Bekannten....


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang