Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. März 2023: Von Dominic L_________ an Reinhard Haselwanter

Also ich war 41, als ich die Malibu kaufte. Über die Vorzüge des Musters muss ich Dir ja nichts erzählen. Es wundert mich allerdings schon manchmal, dass es für die etwas höherwertigen Flugzeuge kaum Haltergemeinschaften gibt, denn ich finde, dass das Geld da am besten investiert ist. Egal, ob man nun eine halbe göbelige Malibu für 150k erwirbt oder eine halbe gut ausgestattete für 250k - in beiden Fällen wüsste ich nicht, was man fliegerisch Besseres mit dem Geld anfangen könnte und die Fixkosten sind jeweils halbiert, was schon ordentlich was bringt. Aber es fehlt halt häufig an zuverlässigen Mitstreitern, die nicht nur heiße Luft reden, wenn es ums Geld geht und andererseits natürlich auch fliegerisch ein bisschen was erreichen wollen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang