Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. April 2017: Von Erik N. an Hubert Eckl

Scheiben werden überschätzt !

Ausbauen und künftig mit Fliegerhaube und Sturmbrille fliegen - die hast du immer dabei und sie kann nicht verkratzen ;)))

27. April 2017: Von Thomas Dietrich an Erik N. Bewertung: +0.33 [1]

Wie oben beschrieben mit Polierpaste und aufsteugender Körnung polieren. Zum Polieren am besten eine Schwabbelscheibe nehmen, die sich eletronisch regeln lässt, und ja nicht auf der Stelle bleiben, sonst schmiltzt das Plexi.

Wenn Dus noch nie gemacht hast, probiers am besten auf der Frontscheine des Flugzeugs Deines größten Feindes.

Die Segelfliegen habe das drauf, die haben auch Schwabbelscheiben.

27. April 2017: Von Pascal H. an Thomas Dietrich Bewertung: -0.33 [1]

Die Segelflieger haben vor allem Flugschüler und ganz, gaaaanz, unendlich feine Politur.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang