Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Januar 2011: Von Guido Warnecke an Jan Brill
Super Konzept mit "Lisa", vor allem wegen der Tagespauschale, die ja eigentlich zu laengeren Fluegen einladen sollte! Der Erfolg gibt recht, die Flugstundenzahlen liegen sicher einiges ueber einer typischen Charter C172 oder PA28.
Was mir nie so richtig gefaellt ist die Abrechnung nach "hobbs" Stunde, die sich in bei Lisa wohl auf die Motorenlaufzeit (auch am Boden) bezieht. Falls die angegebenen Sprit Verbrauchsdaten korrekt sind, ist die Maschine mindestens 25% der hobbs Zeit mit laufendem Motor am Boden gerollt. (75% bei 35L/h average takeoff, cruise and climb und 25% bei 6L/h ground taxi. Es koennte aber auch sein, dass sehr viele IFR Manoever mit geringem power setting geflogen wurden. Ich wuerde realistischerweise eher ca. 33 L/h im Durchschnitt fuer eine 160 HP Vergasermaschine erwarten.
Wenn ich mal wieder in Deutschland bin, werde ich "Lisa" gerne wieder buchen. Die Muehle ist klasse!
Weiterhin viel Erfolg und HAPPY LANDNGS!
Guido

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang