Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Dezember 2007: Von Guido Warnecke an Jan Brill
Hallo Herr Brill:
War vor 2 Wochen bei der Vorstellung der Cessna Mustang in Johannesburg. Die kostet zwar USD 3.0 mio, hat aber dafuer auch den support von Cessna. Alles recht "konventionell" ausgelegt und ein standard Garmin 1000 set drin - gut! Die Maschine wird gut angenommen, auch in Suedafrika sind schon um die 30 Kaufvertraege gemacht.
Die ATC'ler rechnen allerdings im Luftraum von Suedafrika mit Problemen, wenn die Maschinen hier eingesetzt werden. Mit "nur" knapp ueber 330 KTAS blockieren diese Flieger die hohen flight levels.
Cessna zielt zwar auch auf den "selbstfliegenden" Unternehmer, bietet gutes Training an und die Maschine soll auch wirklich einfach zu fliegen sein. Ob die Versicherungen das auch so sehen?

Gruesse aus South Africa!
Guido Warnecke

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang