Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | Traditionen beim ersten Alleinflug  
12. Juni 2020: Von Michael Söchtig  Bewertung: +7.00 [7]

Ich hatte am Dienstag völlig unerwartet mein erstes Solo (da steigt der zweite Lehrer einfach aus und sagt: Das war dein Checkout, Du weißt was jetzt kommt)...

Mich würde interessieren ob es bei eurem Ersten Flug eigentlich irgendwelche Traditionen gab. Bei den Segelfliegern gibt es da ja einiges, bei mir beschränkte es sich auf eine Runde an alle Anwesenden (zum Glück nur ein paar Fliegerkameraden)... also eher "langweilig" aber dafür tut auch nichts weh ;).

Ich bin zwar nach eigener Meinung noch nie so schlechte drei Platzrunden geflogen wie Dienstag, aber zum leidwesen des Mechanikers musste er nichts reparieren... diese Mischung aus Angst Respekt und Freude war genial... vergesse ich nie.

Wie war das bei euch?

12. Juni 2020: Von Reinhard Thormeyer an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Also bei uns gibts Hinternklatschen; denn DORT sitzt ja das überlebenswichtige fliegerische Gefühl...sagt man...:-)...anschließend bedankt sich der so " Getunte " mit einer Runde Schampus für diese sensibilisierende kameradschaftliche Maßnahme...:-))

12. Juni 2020: Von Nicolas Nickisch an Michael Söchtig

Eimer Wasser über den Hintern und dann alle Anwesenden. Waren irgendwie auf einmal sehr viele.

Und die gut gebauten Handwerker natürlich zum Schluss.

Allerdings bei den Segelfliegern.

12. Juni 2020: Von A. M. an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Man beugt sich über die 13. Rippe der K13, dann wird einem der Hintern versohlt und dann bekommt man einen "Blumenstrauß" aus Nesseln und so Zeug in die rechte Hand gedrückt, damit man in Zukunft keine Knüppelthermik hat.

Bier, grillen und peinliche Fliegergeschichten im Nachgang verstehen sich von selbst.

Bei meinem Solo in USA mit der 152er wurde mir die Rückseite meines T-Shirts rausgeschnitten...

12. Juni 2020: Von Friedhelm Stille an Michael Söchtig

Glückwunsch zum ersten Solo. Sowas vergisst man nicht.

Meines liegt 22 Jahre zurück und fand statt am Alliance Airport in Texas Nähe Fort Worth.

War ereignislos. Ein Jet befand sich im Anflug, der dann wartete bis ich meine drei Patterns geflogen hatte.

Anschliessend ging es zurück zum Heimatplatz Meacham, wo der Unterricht fortgesetzt wurde.

Keine zerrissenen T-Shirts oder ähnliche Zeremonien.

12. Juni 2020: Von Reinhard Thormeyer an A. M.

Bei Mädels wird auch gerne der BH " entnommen "... kommt immer gut....-))

12. Juni 2020: Von Sven Walter an Reinhard Thormeyer Bewertung: +1.00 [1]

Ich bekam in England (Segelflug) eine Kunstflugrunde im Chipmunk spendiert und ich gab ein paar Bier im Clubhaus aus. War mir wesentlich lieber als diese etwas absurden Traditionen anderswo.

Richtig feiern muss man die Checkrides, auch wenn der erste Solo natürlich unvergesslich ist.

12. Juni 2020: Von Bernd Wolf an Michael Söchtig

Glückwunsch Michael,

neben den genannten "Traditionen" bekam ich den Kontrollstreifen vom Turm in EDFE.
Der ist seit dem immer in meiner Pilotentasche:-)

12. Juni 2020: Von Michael Söchtig an Bernd Wolf Bewertung: +2.00 [2]

Was mich ein wenig verwundert ist dass viele meiner Kumpels und aus der Familie denken man wär jetzt quasi fertig. Das ist offenbar in der Bevölkerung richtig tief verankerte Irrglaube "alleinflug = fertig". Kommt vermutlich davon dass man im Auto erst nach der Prüfung allein fahren darf.

Navigation Flugplanung und Notverfahren werden definitiv überbewertet.

Ich würde es aktuell definitiv niemandem empfehlen mitzufliegen ;).

12. Juni 2020: Von Lennart Mueller an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

War mir wesentlich lieber als diese etwas absurden Traditionen anderswo.

Absurd ist leider das vollkommen richtige Wort für viele "Traditionen", die hier genannt wurden.

12. Juni 2020: Von Carmine B. an Michael Söchtig

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Weiterlernen

12. Juni 2020: Von P. K. an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Glückwunsch zum ersten Solo!

Bei mir stieg der Fluglehrer damals mit den Worten "ich muss mal auf Toilette - flieg mal alleine weiter" aus. Hinterher ein norddeutscher Euphorieausbruch mit den Worten "War doch ganz gut!". Kein Wasser, keine Nesseln, kein Hinternversohlen, kein nix. Trotzdem denke ich immer gerne daran zurück.

12. Juni 2020: Von Chris _____ an Michael Söchtig

Herzlichen Glückwunsch zum First Solo!

12. Juni 2020: Von Jens Richter an Nicolas Nickisch

Auf einem Segelflugplatz im Nordsauerland gabs vor vierzig Jahren immer den Triple: Versohlen, Eimerdusche und Brennessselstrauss. zu der Zeit waren wir eine große aktive Schülerfluggemeinschaf am Platz, da gab es dann an guten Tagen drei oder mehr Solisten. Da tat dann am Ende den Versohlern mehr die Hand weh als den Solisten der Hintern. War für alle immer einer ein riesen Spaß.

bist du schon wieder gelandet oder schreibst vom cockpit aus?

12. Juni 2020: Von Michael Söchtig an ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

Nein nein - ich war beim ersten mal zwar zu hoch und bin durchgestartet aber danach liefs. FedEx Frachter hab ich auch nicht gestört ;).

12. Juni 2020: Von Bernd Wolf an ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

Michael ist gelandet, schwebt aber immer noch:-)
So gehört sich das!

12. Juni 2020: Von Erik N. an Michael Söchtig

Gratulation. Ist der wichtigste Milestone ;)

12. Juni 2020: Von Jens V. an Michael Söchtig

Cool...Glückwunsch...

Bei uns Segelfliegern gab es damals ein Strauss aus Brennnesseln und den Hintern versohlt.....obligatorischer Kasten Bier.

Motorflieger bekamen damals einen Schlips abgeschnitten,...gab einige den hätte Hintern versohlen besser getan ;-)

jaaaaa...bei uns in bayern....auf den grasplätzen....nach erstem soloflug...lange tradition...es gibt den schwedentrunk....


20 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang