Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | die rot-grün-kommunistische wetterlüge  
31. Oktober 2008: Von  
der BWL-bote scheint ja eine gute kritikquelle zu sein.

also ich glaube schon lange nicht mehr an diese lügen.

achtung: unten auf der seite mit der grafik sind links...äußerst interessant:

https://www.bwl-bote.de/20081031.htm

mfg
ingo fuhrmeister
31. Oktober 2008: Von  an 
Hallo Herr Furhmeister,

es gibt noch eine Quelle, https://www.schulphysik.de/klimakt.html
Leider ist Prof. Krahmer verstorben.

MfG.
31. Oktober 2008: Von Max Sutter an 
Grundsätzlich: Wenn die derzeitige Klimahysterie die Amis dazu bringen könnte, das Erdöl nicht (mehr) aus lauter Dummheit und Arroganz in unvorstellbar rauhen Mengen zu verschwenden, wäre das schon mal gut. Denn wir wohnen in Europa auch nicht (mehr) in strohgedeckten Erdlöchern, sondern in durchaus vergleichbarem Komfort bei vergleichbarem Durchschnittsklima wie im gelobten Land. Und trotzdem brauchen wir pro Nase und Jahr etwas weniger als die Hälfte Erdöl. Mit dieser durchaus möglichen und bei gutem Willen auch realisierbaren Ersparnis könnte man locker den Mofa- und Dreiradfahrenden 2,5 Milliarden Chinesen und Indern zur lang ersehnten Mobilität verhelfen, ohne dass ein Liter Erdöl mehr gefördert werden müsste.

Zu den Umweltdiskussionen:

Stickoxid: War das, was schnell fahrende, sportliche Autos angeblich verstärkt ausstoßen, sagten jedenfalls die Wissenschafter. Von der Neidgesellschaft natürlich verdammt (die Autos). Stickoxid wurde als Pflanzenkiller verschrieen. Sagten damals die (vermeintlichen) Wissenschafter. Mein Auto fährt auch ohne Wald, stand auf den Stoßstangen vieler Opel Mantas. Stickoxid hat aber kurz darauf erlebt, dass man es als Molekül des Jahres geehrt hat. Weil es so gut für die Pflanzen sei ... Also war alles vorher nur ein Pflanz?

Erderwärmung: Erdgeschichtlich gesehen war es eher die Seltenheit, dass in der letzten Milliarde von Jahren beide Polkappen von Eis bedeckt waren. Sagten die Wissenschaftler. Wir leben also derzeit in einer relativen Eiszeit. In 40'000 Jahren soll aber eine richtige kommen, aufgrund von astronomischen (nicht astrologischen) Konstellationen. Soll ich jetzt schon mal ein paar Kubik Öl bunkern, damit ich die dann wahrscheinliche Preisexplosion auffangen kann? Um meine bis dann bestimmt ausgeblichenen Knochen zu wärmen?

Waldsterben: Die forstwirtschaftliche Mega-Lachnummer. Findet immer noch ihre (allerdings nicht mehr beachtete) Fortschreibung im jährlichen Waldschadensbericht. Weil man den Stuss partout nicht zugeben kann, werden Jahr für Jahr natürliche Vorgänge als Umweltschäden umgedeutet. Flechten zum Beispiel, sagten die Wissenschaftler, sollen nur noch vereinzelt vorkommen, und zwar in sauberer Bergluft. Hab mal in Frankfurt-Sachsenhausen gewohnt. Die Fichte im Garten war voll von Flechtenbärten. Saubere Bergluft beim Äppelwoi? Das ist so wie Stollwerck-Alpenmilchschoggi. Mit "Alpen"-Milch aus NRW vom westfälischen Almöhi.

Merke: Wenn immer ein Journalistenhype entsteht, vor allem wenn noch angebliche Wissenschafter zitiert werden uns sich auch Spitzenpolitiker eiligst des Themas annehmen, dann ist mit Vorsicht an die Meldungen ran zu gehen.

Oder glauben Sie echt an Gespenster?
31. Oktober 2008: Von  an Max Sutter
hallo herr sutter,

ich glaube an gespenster.....ich habe 2 davon in meiner kaffeemaschine gefangen...die mich jeden morgen aufwecken...

achja...vor ca 24 jahren hieß es, daß wir in 20 jahren keinen wald mehr haben...und heute? ich seh ihn vor lauter bäumen nicht....

....hab warscheinlich wieder die falschen pillen heute morgen genommen...wieder die roten mit den totenköpfen drauf und nicht die blauen, mit den weißen wölkchen...

mfg
ingo fuhrmeister
31. Oktober 2008: Von  an 
Herr Fuhrmeister,

leider falsch. Sie müssen die dunkel-roten mit den hell-roten Sreifen nehmen, die in der grünen Verpackung sind.

Gruß aus Hessen

W. Ehrhardt
1. November 2008: Von  an 
Ja, und den Mix dann in der Pfeife rauchen
2. November 2008: Von Oliver Giles an 
Hm...,vielleicht doch lieber die GRÜNE Verpackung rauchen und den Rest wegschmeißen,
oder nein,..das könnte Probleme beim Medical geben.
Also ALLES inne Tonne treten!
Weg mit dem Dreck!

mfG OLVIS
2. November 2008: Von Alexander Stöhr an Oliver Giles
Für Threads wie diesen lese ich in diesem Forum so gerne!

Arbeitsbedingt (Lobbyarbeit für einen fossilen Energieträger) stehen mir verscheidene Studien zur Klimabeeinflussung durch die "Verbrennung alter Pflanzen" (anthropogener CO2-Ausstoß) zur Verfügung. Querlesen sagt mir: nichts genaues weiß man nicht. Wir wissen nicth genau, wie sehr das Pflanzen- und Algenwachstum (auch Phytoplankton) auf globaler Ebene angeregt und damit die Resorptionsfähigkeit gesteigert wird. Wir wissen auch nicht, wie der Wasserhaushalt (Wolken, etc.) genau, d.h. in belastbaren Zahlen dazu in Wechselwirkung steht. Dies wäre nötig, um Modelle zu erstellen, welche eine mögliche Entwicklung mit einiger Zuverlässigkeit abbilden könnten. Wir wissen es einfach nicht!
3. November 2008: Von  an Alexander Stöhr
hallo herr stöhr, dann sollte man das den grünen und linken mit ceo Lafo...erklären...(kannte ich noch seinen vater....hieß er bogenpisser...und der opa....mosche pischer...), dann bauen die vorsorglich eine mauer um deutschland, um uns vor den fluten im jahr 2089 zu schützen....

mfg
ingo fuhrmeister
freigestellt aus bayrisch guantanamo
3. November 2008: Von Max Sutter an 
Hallo Herr Fuhrmeister,

Sie können die Auswanderung erst einmal abblasen bzw. mit Sicherheit verschieben. Die flotte Andrea kann nun wenigstens wieder in ihren alten Beruf als Flight Attendant zurück - Sie hat ja schließlich im Gegensatz zu Roland Koch früher einmal etwas Richtiges gearbeitet und nicht nur immer in Politik gemacht.

Immerhin - drei Frauen gegen die Eine. Stutenbissigkeit? Oder hat sie der alte Fuchs Münte (trotz Schmeicheleinheiten) hinterrücks abgeschossen?
###-MYBR-###Greetz

Max Sutter
3. November 2008: Von Alexander Stöhr an 
Hallo Herr Fuhrmeister,

warum? Weil's niemanden interessiert, was wirklich ist. Wichtig ist bloß, Argumente für die eigene Aussagen zu finden. Es gibt weder schwarz noch weiß und alle rennen ihren eigenen Worten hinterher.
Ich habe meinen Job (siehe oben), meine Frau betreut Unternehmen in der Rüstungsbranche und ein gemeinsamer Freund arbeitete bis neulich für den Zigarettenverband... da fängt man an, die Welt etwas detaillierter zu betrachten. Haben Sie schon einmal "Thank You For Smoking" gesehen?

Wissen Sie, oft glaubt man Ihnen nicht, OBWOHL sie die Wahrheit sagen. Lügen sind dem Zuhörer zugeschneidert, frei von oberflächlichen Ungereimtheiten, versehen mit einem gleitfähigen Schutzüberzug. Wie ein Zäpfchen. Die Wahrheit ist eben einfach nur wie sie ist, wahr.

Wie war das nochmal? Biosprit gut, Erdöl böse. Ach ja, daß Brasilien unglaublich Umweltschäden durch die Ethanolwirtschaft produziert hat, ist den Leutens erst aufgegangen NACHDEM Klimaziele definiert worden waren. Weil ja schließlich eine prima Lösung vorlag. Daher muß jetzt zurückgerudert werden. Ich habe selten so gelacht, wie bei einem Entwurf, der mir zugespielt wurde, wie genau die Regierungen in Europa gedenken, die Guten von den Bösen zu trennen, wenn es darum geht, die Herstellung des Biozeugs nach "Nachhaltigkeit" und Gewaltfreiheit einzustufen. Sie machen sich keine Vorstellung...

An der "echten" Lösung hatte mein Vater in den 70ern schon mitgeabeitet:
• Der Regenwald muß genutzt werden. Vorsichtig einzelne Bäume (Urwaldriesen) entfernen, nur so wird der Wald erhalten bleiben. Bietet eine wirtschaftliche Grundlage und wird konkurrenzfähig zum Totalroden und der Wiederbepflanzung mit "Energiepflanzen".
• Wüstengebiete müssen mit Pionierpflanzen besiedelt werden, so daß die von Vegetation bedeckte Gesamtfläche der Erde steigt. Dies wirkt sich sehr stark auf die lokalen Klimaverhältnisse aus. Aneinandergereiht wird aus lokal global.
• Alles einfacher als Spiegel im Weltall, weiteren Unfug... und Sprit aus Palmöl!

PC filter off:
Ach, und den Afrikanern nehmt endlich diese *verschissenen* Ziegen weg, welche jede Grünpflanze samt Wurzel killen.
PC filter on.

Der Markt (der wirklich freie) heilt sich selbst. Teurer Energie kann ausgewichen werden, teuren politischen Fehlern nicht. Schaffen Sie doch mal die Einspeisevergütung ab, oder versuchen Sie die Sätze nachhaltig zu drücken. Es waren schon immer die beinharten Ideologen und die darauf folgenden Demagogen, welche das Volk mit ihren -ismen beglückten.

Ende der Mittagspause
4. November 2008: Von Oscar Bürgis an Alexander Stöhr
Hallo Herr Fuhrmeister

Wo Sie Recht haben, haben Sie Recht !!!

MfG
4. November 2008: Von Hubert Eckl an Max Sutter
Hallo Max,

wie wäre es denn einfach mit Bestechung? Ist schon komisch, dass die Aktie der FRAPORT einen gigantischen SPrung gemacht hat, sehr kurz vor der Bekanntgabe. Wenn das kein Fall für Compliance und Börsenaufsicht ist. Was da gelaufen ist, ist bei der FDP seit Jahrzehnten common policy, ja sie wurde sogar für diese Art Einflussnahme gegründet.
4. November 2008: Von  an Max Sutter
HALLO herr sutter..., hab schon gehört...angeblich soll sie eine online application bei der swiss als werbeikone für die onboard-lila-cowgirl gefiled haben....das dämliche grinsen dafür hat sie ja schon....aber nicht als saftschubse sondern als milchschüttlerin...

aber vorsijt...iskuhlmähn...

jetzt wolln wir aber mal hoffen, daß der koch paul wieder law-and-order in hessen installiert und die grünen und linken als schlammschieber in der frankfurter kläranlage gewinnbringend einsetzt....

mfg
ingo fuhrmeister
4. November 2008: Von Max Sutter an Hubert Eckl
Bekenne mich als Besitzer von ein paar Fraport-Aktien, also quasi mitschuldig ...

Was da gelaufen ist

Etwas komisch, dass lange nach Dagmar Metzger ein paar Andere plötzlich ihr Gewissen entdecken, und das erst so kurz vor Torschluss. Wie war das damals bei Karl Wienand, als Rainer durchgebarzelt ist?

Und dass für die Energielobby ein paar Umschläge mit sechsstelligem Inhalt ein Klacks sind, ist doch wohl klar. Mehr wird so ein Sozi-Abgeordneter vermutlich nicht kosten. Aber Genaues wird man da bestimmt nie erfahren. Immerhin haben sich die vier aus der Deckung gewagt, im Gegensatz zum Heckenschützen, welcher Schleswig-Holstein von der Heide Simonis erlöst hat.

Schweizer Gigolos sind da wesentlich teurer. Aber wenn schon die liebestolle Susanne mal locker so 7,5 Millionen vom Haushaltsgeld abzweigen kann, und die Familie trotzdem nicht darben muss, dann sieht man, welche Stelle Geld in solchen Kreisen einnimmt.
4. November 2008: Von Hubert Eckl an Max Sutter
Jau Maxe,

so isset! Die Abgeordneten sind dem Volk weisungsgebunden und der Industrie sogar überweisungsgebunden.
Die arme reiche Frau Klatten... Mir tut das Weib aufrichtig leid. Stell Dir vor, Du bist so reich. Es wird alles öde und leer.. Noch schrecklicher: Du bist so reich. Du hast Dein Leben lang gearbeitet ( kann ja sein) und dann merkst Du, Deine ganze Kohle nützt nix, weil Du alt und krank bist, weil jeder der nett zu Dir ist sich selbst im Auge hat. Denn Geld macht sinnlich. >grusel>.. Ich freue mich, wenn ich mir mein kleine Oldtimerfliegerle so la la leisten kann. Diese Leute können sich nicht mal über den fettesten Jet freuen...Kürzlich traf ich einen " Gspickten" der hatte die letzten 8 Jahre seit Lizenz: PA 28 neu, Stemme S10, Pitts, Anteil an einer 2 Mot Cougar, jetzt hat er sich eine Cirrus in USA, der Kerl kann nicht fliegen, weil er nicht mit Fleich und BLut dabei ist... und ist nach wenigen Stunden immer genervt und gelangweilt.. nur oberflächlich..
4. November 2008: Von Max Sutter an Hubert Eckl
Ja, von Letzteren postet hier im Forum auch so einer (ebenfalls aus dem Land der Gigolos, anscheinend von der ähnlichen Sorte), nur dass wir genervt und gelangweilt werden damit.

A Propos heiße BMW-Susi: Die Papagalli auf dem San Marco müssten sich doch zehn Fingerkuppen abbeißen, wenn sie einsehen müssen, dass nicht ihre braun gebrannte Brust mit schwarzen Haaren drauf die reichen kühlen Blondinen aus dem Norden betört. Dass so ein Spargeltarzan siegt mit Buchhaltergesicht, so ungesund weiß - so einer muss bei Ricola bestimmt das Käsefondue erfunden haben - grässlich!

;-)###-MYBR-###

###-MYBR-###
4. November 2008: Von  an Max Sutter
hallo herr sutter, vielleicht hat er sich extra blass geschminkt...um farblos zu wirken...aber dann...

vielleicht kommt noch eine affäre mit xybsilanti und schäuble raus und verschärft dadurch noch die ausspähung der festgefahrenen platten...

mfg
ingo fuhrmeister
6. November 2008: Von Oscar Bürgis an 
Grundsätzlich gilt:

Bei Auftreten von Nebenwirkungen, fressen Sie die Packungsbeilage und erschlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Plus die rumstehenden Grünen auch gleich...

Und für Tierfeunde gilt:

...Katzen würden Whisky saufen...
6. November 2008: Von Max Sutter an 
Lieber Herr Fuhrmeister

Seit bekannt ist, dass Sgarbi ab Prä-Klimakterium bis Scheintod sein Bestes (Stück) gibt, allein um des Geldes willen, so habe ich sogar ein wenig Respekt vor dem professionellen Hühnerbrater aus der Ostschweiz. Typisch (ehemaliger) Schweizer Banker und Rittmeister bei der Taschenmesseroperette - solche schrecken auch vor gar nix zurück.

Wenn er jetzt (hat ja Zeit im Knast) ein Buch schreiben täte, wie man dusselige reiche Tanten ganz einfach um Millionen erleichtert, dann würde er am Ende noch wirklich reich. Nur so zur Info: Die 7,5 Mio. in 200er-Scheinen mit Banderolen wogen gut 40 kg - ganz schön kräftig, die Tante! Möchte ja zu gerne wissen, was die ihrem Finanzadlatus glaubwürdig gesteckt hat, wozu sie soviel Geld in (relativ) kleinen Scheinen braucht. Denn mit 500ern hätte sie es nicht einmal halb so schwer gehabt.

Nur so nebenbei: Dabei wurde auch gerade noch das gute deutsche Geldwäschegesetz verhohnepiepelt, mit seiner anscheinend selten befolgten Meldepflicht für Beträge schon ab weit unterhalb Susis Stundenlohn. Mit so einem Betrag hat sie das gleich richtig getan und damit zugleich den Schäubles und Steinbrücks dieser Nation das schizophrene Verhältnis zu Superreichen demaskiert.

Was das mit dem PuF-Forum zu tun hat? Nun, nicht was Sie jetzt meinen wg. Groß- und Kleinschreibung, sondern der Heliport (mit FlugleiterIn?) auf der Sektenranch und der Jetset ...

Gruß

Max Sutter
6. November 2008: Von  an Max Sutter
hallo herr sutter...dann könnten wir rein hübbodedisch auch ein duo gründen, um bei reichen witwen die erbschaftsteuer zu umgehen!

ich würde die reichen witwen angeln, sie verzaubern sie und ich wasche das geld, meinetwegen auch im vatikanstaat, andorra und san marino!

und herr gregor fischer füllt den überweisungsbeleg aus!

wie wärs...???

mfg
ingo fuhrmeister
6. November 2008: Von Max Sutter an 
Nun, unser Pescatore würde bestimmt lieber selbst den Bezirzungspart übernehmen, vor allem bei älteren Damen. Aber Achtung: Vielleicht bekommt Ihr Konkurrenz von .

Im Übrigen waren die 7,5 Mio für unsere Susi nur ein Klacks, sie lässt aber trotzdem suchen. Aber wehe, wenn die mal richtig mit Geld auf den Putz haut!
7. November 2008: Von  an Max Sutter
der koch, der wirds schon richten...den heiligenschein lt. süddeutschem beobachter hat er schon:

https://www.sueddeutsche.de/politik/41/316920/text/

das bild find ich klasse....auch das gehässige grinsen...(...hähähä...der blöden kuh hab ichs aber gezeigt, wo mein hamer hängt...)

mfg
ingo fuhrmeister

23 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang