Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Michael Söchtig [kaefermicha]


  1889 Beiträge Seite 13 von 76

 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 ... 75 
 



Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Magdeburg in Gefahr
30. August 2024 12:00 Uhr: Von Michael Söchtig an P.B. S.

Anderes Beispiel ist Lüneburg - da war es letztendlich ein erfolgreiches Volksbegehren, gegen den Willen der Stadt.

Gab ja schon andere berühmte Fans des Flugplatzes:

https://www.youtube.com/watch?v=-TW6FTEof88

Umso früher man sich einbringt, umso größer sind die Chancen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Vom Demokratiefeind
30. August 2024 11:06 Uhr: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister Bewertung: +13.00 [13]

Mich erstaunt immer die Erwartungshaltung der Rechten, dass sie denken, Meinungsfreiheit würde bedeuten dass man ihren Blödsinn unwidersprochen akzeptieren und leise hinnehmen müsste.

Ne, man war noch viel zu leise in den letzten Jahren. Dummes Zeug bleibt dummes Zeug, das muss man immer wieder genau so hart auch sagen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Magdeburg in Gefahr
30. August 2024 10:59 Uhr: Von Michael Söchtig an F. S.

Deshalb ist ja genau j e t z t der Zeitpunkt da vor Ort eine Initiative zu gründen und zu kämpfen. Der Ausstiegsbeschluss in Essen Mülheim wurde ja erst jetzt revidiert, 34 Jahre nachdem er gefasst wurde.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Avgasmaschine heute noch kaufen ?
30. August 2024 10:26 Uhr: Von Michael Söchtig an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]

Die Tiefgarage hat ungefähr 50 Plätze für E-Autos, die alle auch parallel laden. Und, oh Wunder, es funktioniert. Man kann alles zerreden, ich sehe aber täglich dass es funktioniert. Wenn das euer Netzbetreiber nicht können sollte, wir helfen gerne mit Know How.

Zurück zu Avgas: Wie schon gesagt, wir brauchen für die Zukunftsfähigkeit der GA m.E. genau zwei Schritte:

1. Kurzfristig: Bleifreies Avgas als Drop In Replacement: Da sind wir jetzt wahrscheinlich doch ganz gut unterwegs, es gibt neben Gami ja wohl auch noch ein paar andere Lösungen die kurz vor dem Ziel sind.

2. Mittel/Langfristig: Perspektive für synthethische Kraftstoffe. Avgas ist ein fossiler Treibstoff, genau wie Jet A/Diesel. Für Jet A gibt es mit SAF ja zumindest Pilotanlagen für ein Drop In Replacement. Da vom A380 über den Privatjet bis zur Robin DR401 mit CD-155 Diesel alle den gleichen Sprit vertragen, gibt es dafür einen Markt, Entwicklung und demnächst steigend Potenzial.

Für Avgas gibt es all das nicht, da stellt sich dann die Frage ob man da in 40 Jahren noch fossilen Sprit bekommt (mit -zunehmender Umstellung auf erneuerbare Energien wird klassische Raffineriekapazität und fossiles Benzin abnehmen. Bis wann, kann man noch nicht seriös vorhersagen, aber es wird ein schrumpfendes Geschäftsfeld werden). Das dürfte uns alle wahrscheinlich nicht mehr betreffen, ist aber ab 2050 sicher ein Thema.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Avgasmaschine heute noch kaufen ?
29. August 2024 16:29 Uhr: Von Michael Söchtig an Timm H.

Ich kenne den Fall. Aber jetzt ist wohl alles gut. Wenn sie fliegt ist sie aber super.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Avgasmaschine heute noch kaufen ?
29. August 2024 16:20 Uhr: Von Michael Söchtig an Hubert Eckl

Ich will Probleme nicht faktenfrei klein reden. Auch der Continental CD-155 (Thielert) ist ja kein 100% Ersatz des Lycos für C172 und co, dafür ist er auch leider etwas schwer. In der Robin DR401 ist das aber ein geiles Triebwerk.

Einig sind wir uns sicher, dass bleifreies Avgas, das für alle Flugzeuge als Drop In Replacement taugt, Schritt 1 ist.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Avgasmaschine heute noch kaufen ?
29. August 2024 15:19 Uhr: Von Michael Söchtig an Dominic L_________

Ja, daher ist Cirrus ja auch in erster Linie gefordert, statt irgendeinem Bullshit-Gimmick mal eine Ansage an die Hersteller der Motoren zu machen. Von Cessna gar nicht zu sprechen, kann doch nicht sein, dass selbst bei der neuesten 172er immer noch Avgas 100LL/100 der einzige zugelassene Sprit ist laut Papierlage.

Und, es geht sehr wohl (mittelbar) um erneuerbare Energien, denn auch wenn wir Avgas LL endlich durch bleifreies Avgas 100 UL ersetzt haben, bleibt es nun mal ein fossiler Sprit. Vielleicht kann man den aber auch synthethisch herstellen zukünftig, weiß ich aber nicht. Synthethisches Kerosin wird man jedenfalls schneller verfügbar haben.

Und, Markus S., nein, auch wir sind da kein gutes Vorbild, wir haben das auch noch nicht geändert, und an unserer Tanke gibt es auch nur 100LL.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Avgasmaschine heute noch kaufen ?
29. August 2024 14:03 Uhr: Von Michael Söchtig an Reinhard Haselwanter Bewertung: +8.00 [8]

Ich arbeite ja bei einem Stromnetzbetreiber. Der Netzausbau ist möglich, er kommt auch.

Tatsächlich lässt sich recht viel auch per Lastmanagement regeln. Bestes Beispiel ist unsere Tiefgarage - da können nicht alle Ladesäulen mit voller Leistung gleichzeitig laden, aber wenn man von 9 bis 17h vor Ort ist, bräuchte man von einem ganz leeren VW ID.3 bis zu 80 % ungefähr 4h bei 11kW. Selbst 5,6 kW reichen also aus um das Auto voll zu laden. In der Praxis zeigt sich dass viele Autos schon mittags voll sind, dann werden die anderen schneller geladen.

Wenn allerdings jeder gleichzeitig einen Trafo will, dann kommt es zu Engpässen. Historisch gesehen wusste man auch relativ wenig über den Verbrauch in den Ortsnetzen. Die Datenlage dazu hat sich aber mit intelligenten Ortsnetzstationen schon deutlich verbessert.

Insgesamt ist das halt eine Mammutaufgabe, aber eine machbare. Das Stromnetz der Bundesbahn wurde auch in 30 Jahren elektrifiziert, nicht über Nacht.

Eine größere Herausforderung sind die Anbindung von Raststätten für LKW. Wenn man das alles elektrifiziert, muss man da erheblich in den Ausbau der Stromversorgung investieren, d.h. Hochspannungsleitungen/Kabel entlang der Autobahn verlegen.

Die Frage ist aber längst nur noch, bis wann, nicht mehr ob, man das ganze ausbaut. Und ja, das zahlen wir alle über die Netzentgelte, dafür wird die Erzeugung immer billiger zukünftig, vor allem bei Überangebot von Strom.

Das schlimmste ist die komplett faktenfreie Diskussion der Energiepolitik. Gestern erst wieder die Entrüstung darüber, dass Flexibilisierung der Nachfrageseite angeblich ein Problem für die Industrie wäre. Das Gegenteil ist der Fall, das ist eine riesige Chance.

Übrigens haben wir immer noch das weltbeste Stromnetz, keine andere Weltregion, und selbst innerhalb Europa kaum ein anderes Land, haben so ein gutes Netz.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Avgasmaschine heute noch kaufen ?
29. August 2024 10:51 Uhr: Von Michael Söchtig an Markus S.

Selbst wenn wir dann endlich mal bleifreies Avgas 100LL haben kommt irgendwann natürlich die berechtigte Frage, ob sich das auch auf SAF Basis synthethisch herstellen lässt. Auch Avgas 100UL ist ansonsten ein fossiler Treibstoff. Die Mengen sind irrelevant, aber politisch ist das kein Gewinnerthema.

Beispiel EDLE: Da wird jetzt der Bestand langfristig gesichert, aber die Politik erwartet eine stärkere Ausrichtung auf SAF, H2 und Elektroflug. Die Robin DR401 kann man irgendwann mit SAF tanken, sobald die Freigaben da sind. Bei Avgas geht das nicht.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Magdeburg in Gefahr
29. August 2024 10:49 Uhr: Von Michael Söchtig an P.B. S. Bewertung: +1.00 [1]

Gerade die "Intel-Karte" sollte man doch jetzt spielen, dass nämlich der Flugplatz gerade auch für solchen Werksverkehr nützlich wäre.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Diskussion Magdeburg in Gefahr
29. August 2024 09:42 Uhr: Von Michael Söchtig 

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/flugplatz-wirtschaft-gewerbegebiet-diskussion-100.html

Die Stadtverwaltung überlegt, ob man aus dem Flugplatz, an dem ja eh nur "Hobbyflieger" fliegen, ein Gewerbegebiet machen könnte.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu EDLE - Es tut sich was
28. August 2024 16:56 Uhr: Von Michael Söchtig an Michael Söchtig Bewertung: +14.00 [14]

Nach Mülheim hat heute auch de Rat der Stadt Essen dem Weiterbetrieb von EDLE zugestimmt.

Damit steht fest: EDLE bleibt und hat eine Zukunft.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Vom Demokratiefeind
28. August 2024 11:09 Uhr: Von Michael Söchtig an F. S. Bewertung: +4.00 [4]

Nicht jede Vorschrift die man nicht mag ist gleich verfassungswidrig.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Ohrkissen für David Clark H20-10 Ersatz
27. August 2024 13:05 Uhr: Von Michael Söchtig an Thomas Dietrich

Ich weiß dass die Dinger teuer sind, aber da die auch für die Schalldämmung wichtig sind, würde ich persönlich nicht daran sparen. Aber das ist nur meine (ungefragte) Meinung.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu 2 x ANR Headset David Clark H-10-13X zu verkaufen
26. August 2024 15:11 Uhr: Von Michael Söchtig an Tom Tom

Interessantes Angebot. Wenn ich das richtig verstehe, ist das 13X sozusagen ein 13.4 mit ANR, richtig?

Wie lange hält denn der 9V Block?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Spitfire fliegen in Norwegen!!!
26. August 2024 09:50 Uhr: Von Michael Söchtig an Christian Weidner

34500 NOK, also ca. 3000 EUR, für 20 min fliegen und 1,5h Gesamterlebnis. Kein Schnapper, aber m.E. auch nicht überteuert. Ein klasse Angebot.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu GPS Jamming + Interference bei Flug Richtung Baltikum
23. August 2024 09:51 Uhr: Von Michael Söchtig an Nicolas Nickisch

Unabhängig davon ob sie es könnten oder nicht - wenn sie das in Mitteleuropa über Land machen, dann gäbe das wahrscheinlich durchaus eine robuste Reaktion.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu GPS Jamming + Interference bei Flug Richtung Baltikum
23. August 2024 08:30 Uhr: Von Michael Söchtig an P.B. S.

Sind da in Polen nicht ein paar grenznahe Sperrgebiete wenn man VFR fliegt?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flugtaxis könnten ab 2025 den Testbetrieb in Deutschland aufnehmen
22. August 2024 12:37 Uhr: Von Michael Söchtig an Markus S.

Vermutlich werden viele gute Technologien übrig bleiben, die dann rausgekauft woanders erfolgreich genutzt werden. Thielert als Beispiel, wobei der hatte ja wenigstens ein Produkt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Vom Demokratiefeind
21. August 2024 11:08 Uhr: Von Michael Söchtig an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +2.00 [2]

Freie Meinungsäußerung ist das eine, von russischen Trollarmeen unterstützte AFD-Desionformationsbots das andere. Ich erwarte da schon, dass man auch mal als Demokrat robust gegenhält.

Und ja, jeder darf dumme Sachen sagen und vertreten. Es gibt aber kein Recht auf Zustimmung dazu.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu McDonald’s in Nähe des Flugplatzes
19. August 2024 21:36 Uhr: Von Michael Söchtig an Justus SJ

Geht auch Burger King? Dann EDLH, 200m vom Platz. Bitte beim Anflug auf die 06 kein Fly In machen, der Burger King wird in 15m Höhe überflogen.

Im Alleecenter (ca 1,5km) gibt es noch einen McDonalds allerdings eher einen Kiosk.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Pilotenlizenz vs ZÜP
19. August 2024 16:16 Uhr: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister Bewertung: +15.00 [15]

Das schlimme ist, dass Du das auch noch ernst meinst. Eine Partei wie die Grünen, die sich für die Zukunft des Landes einsetzt (über das wie kann man sicherlich streiten), mit einer Partei wie Einiges Russland zu vergleichen, oder gleich mit Putin, der einen verurteilten Mörder begrüßt.

Eigentlich habe ich mir geschworen, Querdeppen und Co. zu ignorieren, aber so ein mit Verlaub dreister Relativismus verlangt Widerspruch.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Pilotenlizenz vs ZÜP
19. August 2024 15:26 Uhr: Von Michael Söchtig an Kain Kirchhof Bewertung: +8.00 [8]

Es macht halt einen Unterschied ob man in einer demokratischen Partei tätig ist oder in einer die diesen Rechtsstaat zerstören will. Was ich so von der AFD lese, frage ich mich warum wir immer noch kein Verbotsverfahren haben.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Pilotenlizenz vs ZÜP
19. August 2024 07:55 Uhr: Von Michael Söchtig an Ingo Schmittner Bewertung: +2.00 [2]

Die Antwort ist übrigens nein das spielt keine Rolle. Wir sind ein demokratischer Rechtsstaat und mit dem Flugzeug wird selbst die AFD den nicht zerstören können.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Flugzeugverkauf in die USA
18. August 2024 10:21 Uhr: Von Michael Söchtig an Markus S.

Was für einen Vertrag habt ihr eigentlich verwendet? Welches anwendbare Recht? Welcher Gerichtsstand? War die Maschine vorher N Reg oder D-reg?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  1889 Beiträge Seite 13 von 76

 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 ... 75 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang