Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Oktober 2014: Von Roland Schmidt an Alfred Obermeier

Alfred, ich habe bei der Cosmos nochmal nachgehakt und man hat mir geantwortet, dass man die Versicherungsbedingungen zwischenzeitlich "angepasst" hätte und dass auf neue Verträge der Risikozuschlag "Fliegen" erhoben wird.

Dem "über den Tisch ziehen" kann man also nur entgehen, FALLS man heute eine (günstige) Versicherung findet, die (noch) keinen Zuschlag erhebt. Nach meiner Erfahrung tun das zumindest alle vergleichsweise günstigen und es bleibt dabei, dass man sich einfach den "Endbeitrag" ansehen muss.

Bei 200k EUR und 15 Jahren Laufzeit mit Verlängerungsoption, 40 Jahren und ohne "weiteres Risiko" zahle ich ca. 25 EUR/Monat.

VG Roland


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang