Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Juli 2011: Von joy ride an Stefan Kondorffer

synchronisieren wohl deshalb schwierig, weil man in die konstruktion der bowdenzüge eingreifen muss? Laut diesem forum werden beide gaszüge fest an einen hebel montiert:

https://www.flugzeugforum.de/forum/archive/index.php/t-25806.html

inzwischen will ich auch keine cri cri mehr - günstige 2motstunden hin oder her
;-)

3. Juli 2011: Von Stefan Kondorffer an joy ride
Hmm, beide an einem Hebel? Die Variante kannte ich noch nicht. Gibt aber bei Experimentals von MC so viele Varianten, mag auch nur ne ein-Hebel-Bedienung geben.
3. Juli 2011: Von  an joy ride

Eine echte 2 Mot Kolben ist eben doch eine Aerostar.... ;-)

Musste es mal wieder erwähnen.....


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang