Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10178 Beiträge Seite 291 von 408

 1 ... 291 292 293 294 295 296 297 ... 407 
 

Wartung | Verfügbarkeit Piper-Ersatzteile
Gestartet: 28. März 2014: Von Constantin Droste zu Vischering 
Hallo, unsere PA28 ist jetzt seit drei Wochen gegroundet, weil wir eine neue Spannrolle (Pulley) für den Alternator-Belt brauchen. Laut Auskunft von Global Aviation Kassel ist die Belieferung durch Aviall (anscheinend der globale Monopolist   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 28. April 2014


Flugzeugkauf | TB-10: Ausflaggen auf G-Zulassung oder D-Registrierung umschreiben?
Gestartet: 30. März 2014: Von Udo B. 
Hallo Gemeinde! Ich habe mir gerade den langjährigen Wunsch nach einem eigenen Flugzeug erfüllt. Es ist eine Socata TB-10 mit IFR Zulassung geworden. Das einzige was mir zu meinem Glück noch fehlt ist eine Mogas STC. Technische Änderungen s   [...weiter]
Antworten: 48  Letzter Eintrag: 27. April 2014 von Kain Kirchhof:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Reise | Auch erfahrene Piloten kann es erwischen
Gestartet: 9. April 2014: Von Guido Warnecke 
The unfortunate loss of another very experienced ferry pilot. - Rescue Mountain Rescue and 118 have reached the Piper dispersed in the Apennines and in the cabin they found the dead body of the pilot, the ' German man of 58 years who was at   [...weiter]
Antworten: 289  Letzter Eintrag: 27. April 2014 von Alfred Obermeier:

Hi Alexis, mit der PA28 habe ich das Manöver nicht "sicher" durchführen können. Es gibt Nickbewegungen, die sollten nicht sein. Am stabilsten war die Umkehrkurve noch ohne Klappen, nur mit Gegenquerruder eher schwierig. Momentan mir unklar [...weiter]


Flugzeugkauf | Flugzeug zu verkaufen: Wo einstellen?
Gestartet: 22. April 2014: Von Jürgen Papa 
Es ist fast soweit! Ich werde wahrscheinlich morgen meinen Breezer zum Verkauf stellen. Ich wollte mal wissen, welche Internetportale ihr zum Einstellen der Annonce empfehlen könnt.   [...weiter]
Antworten: 57  Letzter Eintrag: 27. April 2014 von Holger U:

@Dirk: Flieger ist noch verfügbar...ist halt ein Käufermarkt. Teile mir doch mit (HolgerUtermark at gmx.de) wo Du Dich aufhälst. Vielleicht läßt sich ein Treffen arrangieren. Dann könnte Deine Frau auch die "Sessel" in live testen. [...weiter]


Reise | Approach plates for Canada
Gestartet: 24. April 2014: Von Andreas Riedel 
Does anybody in this forum know of a webpage with the approach plates for Canada?   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 26. April 2014 von Guido Warnecke:

Gerne! Das "Herr" brauchste unter Fliegern nicht. Die Karten aus dem CAP canada Air Pilot haben wie alle nationalen Karten ein etwas ungewohntes Format, da muss man sich reinlesen. Hier die web site von Nav Canada NAV CANADA Happy Landings, [...weiter]


Flugzeugkauf | Eclipse 550
Gestartet: 25. April 2014: Von Urs Käppeli 
Wir sind interessiert an einer new Eclipse 550. Gibt es Neuigkeiten betreffend dem neuen Produzenten?   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 26. April 2014 von Flo Re:

Die Jungs von Aeris sind für Europa zuständig und antworten super schnell: http://www.aerisaviation.co.uk/ [...weiter]


Avionik | GNS 430 / 530 Garmin löscht wichtige Wegpunkte
Gestartet: 24. April 2014: Von Manfred Helmholz  Bewertung: +2.67 [3]
Seit einigen Monaten ist mir aufgefallen, dass in meinen beiden GNS530 immer mehr RNAV Waypoints verschwinden. Es betrifft ausschließlich die Waypoints die auf den immer zahlreicher werdenden Transitions liegen. Da einige dieser Waypoints v   [...weiter]
Antworten: 23  Letzter Eintrag: 25. April 2014 von Christian R.:

Was mich an dieser Stelle einmal interessiert: wie machen das andere Hersteller, z.B. Collins mit Proline 2 oder die 21er? Beide haben in den FMS eine Datenbank...(?). Oder ist das eine Preisklasse so oberhalb von Garmin, das dort derartige [...weiter]


Reise | EDHL ???
Gestartet: 17. April 2014: Von  
Ich war gerade dabei einen Trip mit Zwischenstopp in Lübeck zu planen. Nun sehe ich all die Pressemeldungen und frage mich: Hat irgendjemand irgendeinen Plan was da gerade abgeht - Investor verschollen, Muttergesellschaft verkauft, dubiose   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 25. April 2014 von Lucas D.....:

Hallo John, Hinfliegen und in der Stadt in jedem Restaurant/Hotel/Geschäft erzählen man sei über Lübeck gekommen, wenn die Statistik der Hotels sagt, das z.b. 10'000 Übernachtungen EDHL zu verdanken sind ändert das ev was da die lokale Wirt [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Empfehlung Luftfahrtversicherer?
Gestartet: 25. April 2014: Von _D_J_PA D. 
Hallo zusammen, ich bin mit meinem Versicherungsmakler aus Dortmund nicht mehr zufrieden - habt ihr Empfehlungen? Beste Grüße   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 25. April 2014 von Lutz D.:

Zustimmung! Bin zwar aus belgischen Gründen nicht mit Saskia ins Geschäft gekommen, aber sehr professionelle Unterstützung und vor allem freundlich! Am Ende bin ich bei Aviabel gelandet. [...weiter]


Unfälle und Zwischenfälle | P210N Tötlicher Unfall in EBCI 09/02/2013
Gestartet: 7. April 2014: Von Schauss Walter 
Der Final report wurde veröffentlich Der Unfall hatte 5 Opfer gefordert der Pilot / Grossvater die Schwiegertochter unf seine drei Enkelkinder https://www.mobilit.belgium.be/fr/binaries/2013-04-EBCI-final_tcm467-245747.pdf   [...weiter]
Antworten: 112  Letzter Eintrag: 24. April 2014 von Bernd Almstedt:

Hallo Peter, Ich werd's sicher nochmal ausprobieren und auch genauer notieren aber das waren meine Erfahrungen, die ich mir gemerkt hatte. Neben der Propeller-Effizienz hängt das vielleicht auch noch von der Schwerpuntklage ab aber an dem T [...weiter]


Avionik | Kollisionswarung für Festeinbau?
Gestartet: 13. April 2014: Von  
Bei einem Freund steht ein Kollisionswarner auf dem Wunschzettel. Nun sind meine Kenntnisse zwar noch nicht so alt, aber beim Nachschauen habe ich gesehen, dass zwischenzeitlich so einige Optionen per STC verfügbar sind. Nichts ist offenbar   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 24. April 2014


Luftrecht und Behörden | EASA MEP/IR proficiency check in den USA?
Gestartet: 24. April 2014: Von Markus Wagner 
Guten Morgen Zusammen! Ich bin mir sicher, hier hat jemand entsprechende Erfahrung, Know-How oder weiß zumindest grob Bescheid: Meine Lizenz wird beim deutschen LBA geführt und nun möchte ich meinen jährl. MEP/IR Proficiency check idealerwe   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 24. April 2014 von Peter Luthaus:

Der Prüfer muss EASA Prüfer sein und das LBA-Briefing abgelegt haben. [...weiter]


IFR & ATC | Mitteilung der DFS zu IFR in F/G und der neuen RMZ
Gestartet: 21. April 2014: Von Stephan Schwab 
Bei einer Recherche zum Thema Z und Y Flugpläne fiel mir gerade diese Mitteilung der DFS auf: Zur Ermöglichung von IFR-Flugbetrieb an unkontrollierten Flugplätzen findet gegenwärtig in Deutschland das “Luftraum F Modell“ mit den entsprechen   [...weiter]
Antworten: 52  Letzter Eintrag: 24. April 2014 von Ursus Saxum-is:

Blindmeldungen wie im Lehrbuch? Ja Wenn ich durch die RMZ will, mache ich nur die Blindmeldung, will ich landen, mache ich immer noch den Initial Call? Ja und mehr als eine Blindmeldung ist je nach Verweildauer oder Turnerei in der RMZ viel [...weiter]


Sonstiges | Tips für Berlin
Gestartet: 11. April 2014: Von Pascal H. 
Ich muss am 08.05-09.05 nach Berlin und würde gerne Nachmittags per SEP anreisen. Maschine wäre eine 172RG. Hat jemand aktuelle Erfahrungen, welcher Flugplatz sich dafür empfiehlt? Bei Bienenfarm macht mich das Gras in Kombination mit dem g   [...weiter]
Antworten: 63  Letzter Eintrag: 24. April 2014 von Rene H.:

Ja, EDLP [...weiter]


Reise | Nette Flugplätze USA Ostküste - Virginia nach Alabama
Gestartet: 17. April 2014: Von Flo Re 
Hallo liebe USA Fliegerkollegen, ich suche Tipps für nette Flugplätze an der Ostküste südlich von Washington D.C., d.h. Virginia, Delaware, North- and South Carolina, Alabama, Georgia und Tennessee. Also landschaftlich schöne Plätze, solche   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 23. April 2014 von Flo Re:

Tom, super Tip, vielen Dank! Sowas sollte es auch für Europa geben :) Flo [...weiter]


Avionik | For sale: PowerFlarm Traffic with Display, newest Software Update
Gestartet: 23. April 2014: Von Frank Hessing 
Selling a PowerFlarm Traffic Indicator (ADSB & Flarm), like new, newest Softwae update. Price new is 1800 Euros, selling for 1350 Euro. Has the Antennas and can be operated with recharhable batteries Optional if you prefer panel integration   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 23. April 2014 von Patrick K.:

Erkennt andere flarmausgestattete Flugzeug und ADB-S Signale (sprich Transponder)? [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Flyout: Briefing am 26. April

Leserflyout 2014: Einladung zum Briefing

Eine entspannte Runde durch das Mittelmeer drehen, einige der schönsten Städte Südeuropas erleben und neue interessante Fluggebiete erleben. Das alles erwartet Sie beim Pilot und Flugzeug Leserflyout 2014. Die Route beginnt am 7. Juni im Fly-in-Schloss Hertelendy und führt über Dubrovnik nach Malta. Von dort geht es dann via Rom wieder zurück nach Deutschland. Die Strecke ist VFR oder IFR mit eigentlich allen Maschinen der Echo-Klasse von der Aquila oder DA20 ab gut zu schaffen und wir wollen Ihnen im Rahmen unseres Vorbereitungs-Briefings helfen sich auf die rund 2.000 NM Flugstrecke in dieser Region optimal vorzubereiten. Daher laden wie Sie herzlich zum Briefing am Samstag den 26. April 2014 in Egelsbach ein!   [weiter]
22. April 2014, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 22. April 2014




Pilot und Flugzeug Artikel

© fln-norddeich.de 
Politik: Berufspiloten ueber 60 Jahre

EASA-Bürokratie sorgt für Arbeitslosigkeit – Berufspiloten über 60 zwischen Zwangsuntätigkeit und Rentenanpassung

Einer der vielen Kollateralschäden der erneuten EU "Harmonisierung" der Luftfahrt-Gesetzgebung (EASA Part-FCL) sind deutsche Berufspiloten über 60 Jahre. Diese werden am 8. April 2012 gleich doppelt geschädigt. Einmal durch den Part-FCL selbst, der ihnen die Ausübung ihres Berufs untersagt, da das EU-Gesetz die bisher geltende nationale Ausnahmeregelung bis 65 Jahre nach LuftPersV aufhebt, und dann durch das deutsche Rentenanpassungsgesetz, welches die Regelaltersgrenze für Männer ab Jahrgang 1953 auf 67 Jahre anhebt. Für Berufspiloten, die nicht schnell noch mal einen anderen Beruf erlernen und ausüben können, bedeutet das schlichtweg die staatlich erzwungene Erwerbsunfähigkeit. Besonders für die gewerblichen Inselflieger- und Hubschrauber-Betriebe ist dies ein weiterer Schlag ins Kontor. Jan-Lüppen Brunzema vom Verbund der Inselflieger Reederei Norden-Frisia schildert in einem offenen Brief die Situation der Branche.   [weiter]
14. Januar 2012, Redaktion

Antworten: 33
  Letzter Eintrag: 19. April 2014 von Stefan Jaudas:

... nur schade, dass die Wähler da so zwischen allen Stühlen sitzen. Wählen wir nicht, oder ungültig, oder Splitterparteien, oder "euroskeptisch", dann schwächen wir die deutschen Interessen im EU-Parlament. Und es gibt ein strammes "weiter [...weiter]


Reise | Kassel, Samstag 19.04.14
Gestartet: 15. April 2014: Von Pascal H. 
Hand aufs Herz, wer ist alles dabei? Wo wollen wir einkehren? Wir kommen ab EDVY wohl mit 3 Maschinen.   [...weiter]
Antworten: 31  Letzter Eintrag: 19. April 2014 von Thomas Stein:

Hier im Vogtland Wolkenuntergrenze bei ca. 200m. Ist mir einfach zu heiß. Viele Grüsse an alle in Kassel! Thomas [...weiter]


Sonstiges | MYWINGMAN - Honeywell / Bendix
Gestartet: 18. April 2014: Von Patrick K. 
Hallo, letztes Jahr auf der AERO hat Honeywell die neue APP MYWINGMAN vorgestellt. Ich fand die Software damals sehr interessant und intuitiv von der Bedienung. Die Ankündigung, die restlichen Euroländer zügig zu integrieren, lies hoffen. N   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 18. April 2014 von Norbert S.:

siehe auch http://www.avweb.com/avwebflash/news/Garmin-Pilot-Goes-International221850-1.html [...weiter]


Avionik | Garmin 196/296/496-Karten gebraucht?
Gestartet: 17. April 2014: Von Alexander Callidus 
In Anbetracht der Preise für Datenbankupdates von Geräten der Garmin x96-Serie läge es nahe, Karten gebraucht weiterzuverkaufen. Ich brauche keine 3monatige Aktualität, ein halbes Jahr reicht mir locker, habe aber noch nie Angebote gesehen.   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 17. April 2014 von Markus G.:

Schon mal bei navidat.eu geschaut? Markus [...weiter]


Sonstiges | Deutsche equivalent von FAR/AIM
Gestartet: 16. April 2014: Von Nick Denissen 
Was waere in Deutschland vergleichbar zu "FAR/AIM"? Ich suche fuer Deutschland ein eBook wo die aktuellen Gesetze und Vorschriften fuer Luftfahrt/Piloten drin sind. Nick   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 17. April 2014 von Michael P.:

Das gibt es leider nicht, du musst in den verschiedenen "Verordnungen der Kommission" direkt nach der Information suchen; wenn du Glück hast, gibt es davon eine "verdichtete Version" in der mehrere Verordnungen und deren gegenseitig Auswirk [...weiter]


Reise | Nightstopp auf dem Weg an die frenz Atlantikküste
Gestartet: 14. April 2014: Von Lucas D..... 
guten Abend wir haben vor über Ostern auszufliegen. Das Wetter aktuell scheint ja am ehesten Richtung Westfrankreich stabil zu werden. Da wir bereits am Donnerstag los müssen (Flugverbot am Freitag) würde mich interessieren wo ihr schon gut   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 16. April 2014 von Achim H.:

Ich habe heute mit der Bundespolizei gesprochen, da ich die genaue Rechtslage klären wollte nachdem uns der Status als Zollflugplatz aberkannt wurde, nicht jedoch der Status als Grenzübergangsstelle. Wie bekannt ist Abflug aus der EU in nic [...weiter]


Luftrecht und Behörden | LP Eintrag für Plätze mit Funk in Landessprache
Gestartet: 3. Juli 2013: Von Peter Luthaus 
Weil es in einem anderen Thread wieder um das Thema ging: In welchem Gesetz oder in welcher Verordnung (besonders in Frankreich) steht eigentlich, dass man für das Funken an einem Flugplatz, an dem nur in der Landessprache gefunkt werden da   [...weiter]
Antworten: 47  Letzter Eintrag: 16. April 2014 von Pat Wie:

Auf der Aero hat die EASA sich zu diesem Thema wie folgt geäußert: - FCL.055 ist eine Lizenzvorschrift die erfüllt ist, wenn man mindestens einen Englisch Eintrag hat. So sei das "oder" in der Vorschrift auszulegen. Ein Land kann sich daher [...weiter]


Sonstiges | Aero 2014
Gestartet: 9. März 2014: Von Lutz D. 
Hallo Zusammen, wollte gerade meinen Flug zur Aero 2014 planen und stelle fest, dass das Slot-Verfahren erst ab dem 29. März (!) also keine zwei Wochen vor Eröffnung der Messe zur Verfügung steht. Das grenzt jetzt für mich schon leicht an V   [...weiter]
Antworten: 83  Letzter Eintrag: 16. April 2014 von Markus Doerr:

Ich war geschäftlich in Friedrichshafen (Kreuzlingen) und bin am Sonntag hingeflogen und am Freitag Nachmittag zurück. (Ich war am Do auf der Messe). So gegen 14Uhr hab ich eine Stunde gebraucht zum Abflug. Mein Flieger war eingeparkt von e [...weiter]



  10178 Beiträge Seite 291 von 408

 1 ... 291 292 293 294 295 296 297 ... 407 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang