Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. August 2017: Von Karpa Lothar an Stefan Jaudas Bewertung: +2.33 [3]
  1. Motorausfall ist kein Unfall, lediglich eine Betriebsstörung. Und für Segelflieger ist eine unvorhergesehene Aussenlandung Tagesgeschäft.
  2. Die Tragik des armen Tropfs lässt sich nicht mehr ändern.
  3. Aber man kann versuchen, daraus zu lernen und grundsätzliche Entscheidungen zu treffen. Für mich habe ich schon lange Umkehrkurven ausgeschlossen- selbst wenn es noch so verlockend erscheinen sollte. Mit den von mir genutzten Fliegern wäre es die schlechteste Lösung...
  4. Und keiner hat das Recht, das Leben und die Gesundheit Dritter erheblich zu gefährden um die eigene Haut zu retten - solange noch Alternativen bestehen. Die eigene Freiheit hört da auf, wo die Freiheit andrer beginnt.
  5. und es passieren Fehler, Unglücke, Tragödien. Dies ist menschlich, aber daraus lässt sich kein Anrecht und Unschuld ableiten....
8. August 2017: Von Tee Jay an Karpa Lothar

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang