Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Februar 2022: Von Chris _____ an Flieger Max Loitfelder
Ja, gemäß Verfahren.

Es gab mal einen Unfall in USA, wo ein Airliner eine ILS-Freigabe bekam und sank sofort auf die IAF-Höhe, obwohl sie noch nicht auf dem kartierten Verfahren oder auf dem Localizer waren. Die flogen dann in einen Berg. Seitdem wird in USA IMMER zu "intercept the localizer" hinzugefügt "maintain XXX until established".

Also @Alexis, eine Freigabe erlaubt einem nicht automatisch das Sinken auf die IAP-Höhe. Im Zweifel die MSA einhalten.
19. Februar 2022: Von Flieger Max Loitfelder an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

"Maintain xxx until established on localizer" gibt es auch in MUC, FRA oder CDG wenn aufgrund traffic auf der Parallelpiste und Überschiessen ein Unterschreiten der Separation möglich ist. Ohne diesen Traffic wird die Anweisung auch nicht gegeben und man darf mit APP clearance schon auf dem intercept heading auf die intercept altitude sinken.

19. Februar 2022: Von Chris _____ an Flieger Max Loitfelder
Ja. In USA kommt dieser Zusatz immer.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang