Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Januar 2016: Von Markus Vogt an Peter Steinert Bewertung: +1.00 [1]

Hi Peter,

bester Flieger überhaupt: PA28-235. Die Regina Halmich der kleinen Pipers. Sieht harmlos aus und hat Punch ohne Ende.

Leer: 737kg, MTOW 1315kg. Wenn die Tür zugeht bist Du legal und im Schwerpunkt (Ausnahme: Zementsäcke, Gold- oder Bleibarren)

Gut, der Motor ist etwas durstig, kann aber dafür Mogas.

Gruß,

Markus

31. Januar 2016: Von Georg Winkler an Markus Vogt Bewertung: +1.00 [1]
Dem kann ich mich nur anschliessen!
Ich besitze eine Cherokee-235 seit 3 Jahren ... habe die Avionik und Lackierung so gestaltet,das die Zuladung jetzt echte 600 kg(!!) beträgt, das schafft nicht mal ne 182er!
Hot and High ist kein Problem ... selbst in Helgoland nicht!
Gönnt sich 50 l Mogas und ist 130 kt schnell ... Mit 83 Gal hast du eine Reichweite von über 750 nm!
Probleme:
1)Motor wird schnell heiss
2)Tanksystem(4 Tanks) verlangt etwas Management
3)Bei älteren Versionen keine Fussbremsen( bei Short Fields muss Anflug angepasst werden oder Bremsen glühen)

Ich hatte vorher eine Arrow... War teurer in der Wartung, nicht viel schneller und hatte schlechtere Zuladung!!
29. Februar 2016: Von Lutz D. an Georg Winkler

Hot and High ist kein Problem ... selbst in Helgoland nicht!

Den hatte ich gar nicht gesehen - ist aber ein guter ;)

29. Februar 2016: Von Flieger Max Loitfelder an Lutz D.
Das "high" in Helgoland mußte ich auch drei Mal lesen. Vieleicht gibt es ja auch in Tirol ein Helgoland :-)

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang