Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Juni 2009: Von Max Sutter an Jan Brill
Na ja, was ist schon begrenzt und hypothetisch im Leben? Obwohl - so ganz daneben ist der Gedanke aus historischer Sicht eigentlich nicht.

(aus historischer Sicht = alles schon mal dagewesen)

Es sollte uns allerdings in der Tat zu denken geben, dass es unsere Behörden offensichtlich ohne ein Milimum an Unrechtsbewusstsein schaffen, die systemimmanent schwer paranoide TSA noch zu toppen.

Seit die FDP beim Lauschangriff eingeknickt ist, haben wir eigentlich gar keine Partei mehr, welche uneingeschränkt den Erhalt der Bürgerrechte verteidigt. Denn auch die Grünen und die Linke, die sich selten genug zu Wort melden, wenn es die große Koalition zu toll treibt, haben ihre Sondergärtchen, in denen Schlingpflanzen gegen selbstverständliche Bürgerrechte gezüchtet werden.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang