Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
Das ASPEN hat aber - wie fast alle anderen Glascockpits auch - weit mehr als nur Zahlenangabe.
Oft ist es so, das die Zahlen auch grafisch noch einmal dargestellt werden, z.B. das Speed-Tape und das Altitude-Tape.
Engine-Instruments habe dagegen oft zusätzlich zu den Zahlen noch die "runde" Zeigerdarstellung.
Natürlich muss man sich umgewöhnen wenn man auf das Glascockpit "springt". Das Glascockpit ist jedoch nicht schwerer sondern anders.
Beim Glascockpit gibt es darüber hinaus eine sehr wertvolle Funktion: Im kritischen Fall ändern sich die Farben von normal auf
gelb oder
rot um die Aufmerksamkeit des Piloten schneller zu bekommen.
Manche Informationen kommen so manches Mal auch erst zur Anzeige, wenn sie kritische Bereiche erreicht haben und Pilots Attention gefragt ist.
Ich verspüre das als deutliche Entlastung und fühle mich in Glascockpit entspannter da ich bei Scanning entlastet und geleitet werde. Solange es noch der "Uhrenladen" gibt sollte man tunlichst beide Typen parat haben.
| ||||||
Und was die Wartungskosten angeht, ist deine These nur schwer zu belegen oder wiederlegen. Schon mal einen mechanischen HSI gekauft, installiert oder überholt? Einen künstlichen Horizont? Also, das hängt sicherlich sehr von Fall zu Fall ab...und sicherlich auch ein bisschen vom Glück oder Pech, dass man mit seinen Geräten hat!
Für ein überholtes HSI kann man sich schon fast ein ASPEN im Sonderangebot leisten. Habe mich ganz schön auf den Hosenboden gesetzt, was die Überholung kostet. Wäre wirtschaftlichen Überlegungen die einzigen, bevorzuge ich eher kreisellose Instrumente.
| ||||||
... dass die KlickiBuntiSchirme mal ausfallen... darüber wird viel und gerne gesprochen. meine bescheidene erfahrung jedoch bisher: ich könnte nicht beschwören, dass ich je einen uhrenladen in voller funktionalität gesehen hätte (irgendeine eieruhr spinnt immer). bei klickbuntischirme speziell der firma garmin, ist weder je was "ausgefallen", noch trat eines der vielen heraufbeschworenen angstszenarien ein - sogar blitzeinschlag einfach nochmal hochfahren - fertig! volle funktionalität. immer! (entegra halb abgeschmiert hab ich gesehen, aber Garmin kann man höchstens mit SW update zerstören - also nicht im flug) fazit: eher eine ur-angst der menschheit, also in der psyche liegt problem und lösung - mit der technik hat diese stammtischparole ziemlich wenig zu tun. sie dient aber gut und gerne denjenigen als ausrede, die "sowieso keine lust" auf was neues haben | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |