Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
Marco...die zulassung easa als kleine änderung liegt vor... | ||||||
Beitrag vom Autor gelöscht
| ||||||
marco...schau | ||||||
| ||||||
Beitrag vom Autor gelöscht
| ||||||
Bei der Diskussion über "Zulassung": Ich verstehe umgekehrt nicht, warum Flugzeuge ohne CO-Warner überhaupt zugelassen sind. Bei allen Kontroversen über die Überregulierung der Fliegerei, an dieser Stelle sind wir unterreguliert, meine ich. ALLE gecharterten Flieger, die ich je hatte, hatten keinen CO-Warner, und erst nach Jahren der Fliegerei habe ich begriffen, wie gefährlich das ist, gerade bei alten Maschinen. | ||||||
Beitrag vom Autor gelöscht
| ||||||
Beitrag vom Autor gelöscht
| ||||||
Seit Dallach nehme ich persönlich das sehr ernst und habe mich in die Materie " reingefuchst". Seither liegt bei mir im Gepäcknetz backbord zu Füßen ein COWarner. Gibts bei Amazon 100% zuverlässig für knappe 40,-€. Kohlenmonoxyd ist das Schweineschlachtegift. | ||||||
Beitrag vom Autor gelöscht
| ||||||
JA oder NEIN kein Grund hier rumzubrüllen. | ||||||
Beitrag vom Autor gelöscht
| ||||||
JAWOLL, HERR OBERLEHERER ! Sorry, Marco, aber das musste sein ! | ||||||
darauf bin ich nicht aufmerksam gemaht worden vom ersteller der zulassung, jeder avionikbetrieb oder ltb hat sich über das dokument gefreut sogar die ACAM hat es bei einer überprüfung gemessen, gewogen und für erlaucht befunden! | ||||||
Backbord zu Fuessen koennte suboptimal sein. CO ist (etwas) leichter als Luft und sinkt nicht ab. Sind die Lufteinlaesse bei Dir im Fussraum ? | ||||||
hubärt hat keinen lufteinlass im flieger....er fliegt ohne haube... | ||||||
Hm, da sagen mir meine Experten was anderes. Lasse mich aber gerne belehren. Oben ist direkt gelüftet. Wenn irgendwas aus dem "Maschinenraum" nach innen dringt dann über den Bereich Fuß bis Hüfte. Die billigen Aufkleber jedoch bringen gar nix, die Co Warner aus der Luftfahrt? Siehe Diskussion mit den Cirrus Akkus. | ||||||
Cabrio, wie cool ;-) | ||||||
Beitrag vom Autor gelöscht
| ||||||
Beitrag vom Autor gelöscht
| ||||||
du solltest langsam verstehen, daß ich ein genie bin, wie hubärt - grenzwertig dem wahnsinn nahe...aber creativem wahnsinn.... leider wollte so ca 2012 keiner mein headset mit co-warner integriert haben...jetzt laufen alle dem lightspeed hinterher...der hats von mir kopiert...in 2014...
für die einbauversion habe ich oma-rechte...da ändere ich nix mehr! | ||||||
Beitrag vom Autor gelöscht
| ||||||
Ich frag mich überigens schon lange warum es ausser dein Gerät scheinbar nichts vergleichbares und auch keine "avionik" oä. mit einer derartigen zusatz Funktion am markt gibt. BeimGarmin G1000 ist das serienmässig vorhanden | ||||||
aber du siehst den alarm nur...du hörst ihn nicht...und wennst ihn rot leuchten siehst...siehst du ihn nicht...weil rot im auge als erstes ausfällt... | ||||||
mehr als huberts motorüberholung.....
späßle.... ich plane mit eur 650,--incl. | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |