Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
Ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für Crimp-Pins (Vater und Mutter) für die High-Density-Varianten der Sub-D-Steckverbinder. Z.b. die 78-pol- Variante EIne Quelle habe ich bei Digikey gefunden, aber vieles ist nicht lieferbar oder eben nur in grossen Mengen. Reichelt hat zwar die ganzen Stecker, aber eben keine Pins zum Crimpen.
| ||||||
Einfach anrufen, die sind sehr hilfsbereit und kennen sich im Luftfahrt-Steckerbereich sehr gut aus. DigiKey und Mouser sind etwas kompliziert, zur Not geht auch www.farnell.de (teuer). Viele Grüße! | ||||||
https://bandc.com/product-category/elec Bezahlbare Zangen gibt's auch dazu. | ||||||
https://www.air-store.eu/epages/AIRStore-Luftfah | ||||||
Oder auch bei Spruce Kaufe Dir vor allem auch eine ordentliche Crimpzange und den richtigen Positioner. Im Zweifel steht das im Handbuch, was Du brauchst. Da findest Du in der Regel auch dei genaue Bezeichnung der PINs. Macht Dir auch erst einmal ein paar Probecrimpungen und arbeite da sehr sauber. Mir war mal ein Kabel direkt knapp hinter dem Stecker abgebrochen. Das ist ein ziemliches Theater so einen Fehler zu finden. Wenn man es ganz genau nimmt, testet man die Crimpung hinterher noch mit einem Testwerkzeug auf Zug. Eine gute Anleitung zum Crimpen selbst findest Du unter: https://www.youtube.com/watch?v=2Ys9fWkF0CE Bestell Dir auch gleich das Werkzeug zum Extrahieren. Bestell ein paar mehr, die verbiegen gerne. Und lass Dir viel, viel Zeit. VG | ||||||
Zur Betonung der Wíchtigkeit der guten Crimpzange kann ich nur zustimmen, es gibt da von JR Ready eine gute Alternative zu den DMC Produkten
Von Steinair gibt es auch gute Videos zu Verkabelungstechnik | ||||||
Vielen Dank an alle. preiswerte Crimpzange habe schon. Pins für die Standard D-Subs auch; aber eben nicht für HD.
Mit den obigen Quellen sollte es gehen. Aber crimpzangen oberhalb ~300€ sind defintiv oberhalb des Budgets. Und da ich insgesamt 1 Male Pin brauche ...
BTW: Gibt es irgendwelche Nomenklatur für die Bezeichnung der Connectoren ob Männchen oder Weibchen? Bei Garmin P400x hätte ich eine Eselsbrücke in Bezug auf den Stecker im Tray :-) Das ist jedes Mal ein grosses Rätsel ob sich die bezeichnung male/female jetzt auf geräteseitig oder tray-seitig bezieht. Genauso wie RJ45. Schaut man jetzt in das Kabel hinein oder im Verlauf des Kabels. Jedes Mal Russisches Roulette!! | ||||||
Wenn du schon eine Crimpzange hast, brauchst du evt. nur einen anderen Positionierer. Die DMC-Zangen und das entsprechende Zubehör bekommt man am günstigsten hier: https://www.mcd-tools.de | ||||||
Welchen Zangen Typ verwendest Du für Sub-D und HD Sub-D? | ||||||
Also für Sub-D und Sub-HD hab ich den DMC-Klassiker M22520/2-01. Der Positionierer für Sub-D ist der K13-1, aber wie der für Sub-HD heißt, weiß ich gerade nicht .... Den hab ich verliehen ;-) | ||||||
für HD Pins wird der K42 Positioner benötigt. @Nicolas, ich habe noch ein paar HD Pins FK22PL-02V Male hier rumliegen (Gekauft bei Air Store), passen allerdings nur 22 AWG aufwärts wires rein, für größere Kabelquerschnitte habe ich bislang noch keine Alternative zu den von Garmin verlangten 336-00044-00 bzw 336-00044-01 gefunden Habe übrigens noch einen Distributor gefunden https://www.distrelec.de/search?q=FK22PL-02V+Femal | ||||||
Würde mich auch interessieren woher die DSUB und DSUB HD Pins stammen die von Garmin als großes Geheimnis unter eigener Produkt Nummer vermarktet werden? | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |