Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| |||||||||||
Hallo zusammen, welches Borescope würdet Ihr für den privaten Instandhaltungsgebrauch empfehlen? Ideal wäre eine Lösung, die direkt mit dem SmartPhone kommuniziert und per App die Dokumentation unterstützt. Happy Landings Rolf | |||||||||||
wie bekommst du das telefon in das kolbeninnere? | |||||||||||
das sind die neuen faltbaren Telefone ;) Wie bei einem eigenständigen Gerät: Kamera und Lampe hängen am Kabel. Das Kabel endet entweder in einer "Bosch-Kiste", oder aber am SmartPhone (hoffnungsfroher Weise). | |||||||||||
ich habe in einem aviation maintenance magazin von einer schwanenhalskamera gelesen mit ca 2 m länge (paßt sogar in andis duke-rotax-apu am heck), tolles bild in farbe und das display sendet über BT an mehrere stationen den film oder bilder. es gibt sogar eine version mit kundenspezifischer schwanenhalslänge für besondere applikationen. (dann könnte man andis duke rektal über die rotax-apu lufteinlass rein, rotax auspuff raus über seitenverkleidung duke durch die fläche in den lycosaurier über den auspuff ins kolbeninnere...da muß aber dann ein da vinci-system helfen, um dort anzukommen, wo man hin will....:-)) ) | |||||||||||
Immerhin: Du weißt was ein DaVinci ist! Damit kannst Du die eine oder andere Wartungsarbeit von zu hause aus machen. Ich wüsste aber nicht wie man einen 1Zoll Schlüssel anflanschen kann um den Ölfilter abzuschrauben :-))
im Ernst: Ich habe schon mit einem Koloskop die Klappen-umlenkhebel eines Seglflugzeugs von der Wurzelrippe aus inspiziert. Das hat uns damals das Öffnen der Fläche erspart (war gllaube ich ein Astir). Was für ein Video-Endoskop ist zu empfehlen? Ich habe eins, das aber eine katastraophale Auflösung bietet und so etwa 1fps schafft. Für Zylinder braucht man zwingend so eines das 180° zurück schauen kann, oder ? | |||||||||||
ich schau mal, ob ich das magazin noch im regal habe! | |||||||||||
Danke Ingo! | |||||||||||
Für den hausgebrauch reicht so was in der Art: Musst drauf achten, dass es mindestens 2MP auflösung hat, Durchmesser des Kamerakopfes möglichst klein (5,5 mm ist besser als 8 mm) und WiFi, damit platformunabhängig. HTH Peter | |||||||||||
Hallo Rolf, ich habe das Depstech 2 MP HD WiFi. Das verwendet das Iphone als Bildschirm (hat ne Halterung dafür). Wenn man zu zweit arbeitet, kann einer z.B. auf dem IPad mitschauen und dirigieren. Von Depstech gibt's zudem eine WiFi Schlangenkamera mit 2 Metern Länge. In PuF gabs dazu mal einen Artikel, aufgrund dessen ich mir die Depstech zugelegt hatte. VG Thomas
| |||||||||||
ich kann das VA-400 sehr empfehlen. Beispielbilder siehe unten. https://www.amazon.com/Vividia-Ablescope-V
| |||||||||||
| |||||||||||
Attachments: 2
| |||||||||||
warum denkst du immer ich bin blöd....??? aber mit einem koloskop an ein armes segelfugzeug....hoffentlich weist du, wie sich ein koloskop anfühlt....rohling... | |||||||||||
vielen Dank an alle für die Tipps! | |||||||||||
Nein, das denke ich nicht! Aber zu wissen was ein DaVinci ist, gehört nicht unbedingt zur Allgemeinbildung. Und das miot dem Koloskop - könnte ich heute auch nicht mehr machen ... Geht aber super :-) Auch genial: Laparoskopie-Zangen benutzen; 5mm dick und ca. 400mm lang. Da kommste fast überall hin | |||||||||||
...die haben nur den Haken, dass sie entweder "vom Tisch gefallen" sein müssen, oder unbezahlbar sind ;-) | |||||||||||
In der letzten Autobild ist ein Vergleichstest von verschiedenen günstigen Boroskopen, vielleicht hilft Dir das. | |||||||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |