Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | PPL Theorie - Masse und Schwerpunkt  
7. Juli 2019: Von Anton Ecklers 

Hallo zusammen,

ich lerne gerade für die PPL Theorie. In Bezug auf Masse und Schwerpunkt habe ich gerade irgenwie ein Brett vor'm Kopf...

Die besagte Frage lautet wie folgt:

(Aircademy, Frage 26) Folgende Werte sind gegeben:
Abflugmasse: 746 kg, Schwerpunktlage: 37,1 cm, Kraftstoffverbrauch: 30.5 l auf Station 45 cm
Wo befindet sich der Schwerpunkt nach der Landung?

Antwort:

36,9 cm

Ich weiß, dass es zu diesem Thema eine Menge Literatur gibt (z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Weight_and_Balance) - aber irgendwie brauche ich gerade mal den Wink mit dem Zaun... Daher die Frage: Könnte mir jemand schreiben, wie ich auf die Antwort 36,9 cm komme?

Bewerten Antworten Benachrichtigung an
7. Juli 2019: Von Johannes König an Anton Ecklers

Hallo Anton,

die Frage ist nicht vollständig, es fehlt die Angabe, wie lange der Flieger betrieben wurde, voraus sich über den Verbrauch dann das verringerte Gewicht auf Station 45 cm (Tank) berechnen lässt.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)
Du schreibst ja "liter" und nicht "liter pro Stunde". Dann ist es ganz einfach. 30,5 Liter x 0.72 kg/Liter sind 22 kg. Der Tank wird also um 22 kg leichter.

  1. Vor dem Start hat der Flieger 746 kg und einen Hebelarm von 37,1 cm, das Moment beträgt also 27.676,1 kgcm.
  2. Durch den Flug "verliert" der Flieger 22kg auf Station 45 cm, somit ergibt sich ein Moment von -22 kg x 45 cm = -990 kgcm.
  3. Nach dem Flug hat der Flieger ein Gewicht von 746 kg - 22 kg = 724 kg. Das Moment beträgt 27.676,1 kgcm - 990 kgcm = 26.686,1 kgcm.
  4. Wollen wir nun den neuen Hebelarm, so teilen wir das Moment durch das Gewicht: 26.686,1 kgcm / 724 kg = 36,86 cm.

Tabellarisch:

Masse Hebelarm Moment (=Masse x Hebelarm)
Vor dem Start 746 kg 37,1 cm 27.676 kgcm
Im Flug -22 kg 45 cm -990 kgcm
Nach der Landung 724 kg (Summe der obigen) x (Gesuchte Größe) 26.686 kgcm (Summe der Obigen)

Gesuchte Größe über Division ermitteln: x = 26.686 kgcm / 724 kg = 36.86 cm

Grüße

Johannes

Bewerten Antworten
7. Juli 2019: Von Alexander Callidus an Anton Ecklers

30,5*,74=22,57kg (vielleicht ist inder Aufgabe das spezifische Gewicht angegeben, mit dem Du rechnen sollst)

((746*37,1)-(22,57*45))/(746-22,57) : Du berechnest das Moment des verbrauchten Kraftstoffs und ziehst das vom Gesamtmoment ab. das ergibt das neue Moment. Das teilst Du durch das neue Gewicht und Du erhältst die neue Schwerpunktlage/den neuen Arm

Bewerten Antworten
7. Juli 2019: Von Wolfgang Lamminger an Anton Ecklers

Station

Mass Arm Moment
Take Off - all 746,0 37,1 27.677
Fuel burn (-30,5 l x 0,72) -22,0 45,0 -988
after Ldg 724,0 26.688
Moment 26.688
Mass 724,0 =36,9
Bewerten Antworten
7. Juli 2019: Von Wolff E. an Johannes König

Ich denke, die 30,5 Liter sollten als Angabe reichen. Das ist wohl der Verbrauch.

Bewerten Antworten
7. Juli 2019: Von Anton Ecklers an Johannes König

Sehr cool! Danke für die zeitnahe Hilfe.

Den letzten Schritt habe ich (vor dem Posten) nicht auf dem Schirm gehabt. Jetzt ist alles klar :).

Danke!

Bewerten Antworten

6 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang