Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

85 Beiträge
Seite 1 von 4
 

1 2 3 4 

Sonstiges | Ford Mondeo und die C182  
24. Februar 2015: Von Achim H. 
Ist Euch auch schon aufgefallen, dass Ford zur Zeit ganz Deutschland zukleistert mit Plakaten für ihren hässlichen Mondeo neben einer C182?

Hier ist der dazugehörige Werbespot:


Fragt sich ob der Pilot mit der schönen Frisur nicht weiß wo der Schalter für das Landelicht ist? Und wenn man sich schon leisten kann, eine norwegisch registrierte Maschine für einen Werbespot zu chartern, warum nimmt man dann nicht irgendetwas das nach Modernität aussieht und nicht einen Blechkübel aus den 50ern?
Bewerten Antworten Benachrichtigung an
24. Februar 2015: Von Andreas Ni an Achim H.
Also meinen schnieken Flieger mag ich nun nicht neben so 'nem schnöden Ford sehen... (auch, wenn meine alte Dame bereits 1961 zum ersten mal gebaut wurde :-)
Bewerten Antworten
24. Februar 2015: Von Alexander Callidus an Achim H. Bewertung: +2.00 [2]
Weil sie fliegt, wie der Ford Transit fährt.
Bewerten Antworten
24. Februar 2015: Von christof brenner an Achim H.
Und ob sie weiß, daß ihr linkes Nav-Light GRÜN ist (0:36)???
Bewerten Antworten
24. Februar 2015: Von Achim H. an christof brenner
Im Making-Of wird ausdrücklich erwähnt, dass alles echt ist, keine Nachbearbeitung auf dem Computer:

https://www.youtube.com/watch?v=e_i3sFx5QAs&feature=youtu.be

Ich hoffe die norwegische CAA schaut das und macht mal ein Audit bei der CAMO!
Bewerten Antworten
24. Februar 2015: Von  an Achim H. Bewertung: +2.00 [2]
Also ich hab' auch einen Ford, und ich finde den cool. 4.6 l V8, Bullenreifen, Bullenmotor, Bullengetriebe :-)


1 / 1

nypd2466.jpg

Bewerten Antworten
24. Februar 2015: Von Viktor Molnar an  Bewertung: +1.00 [1]
..... und Blues Brothers auf der CD ???

Vic
Bewerten Antworten
24. Februar 2015: Von  an Viktor Molnar
Nein, vom iPod, Und live von der Gitarre :-)
Bewerten Antworten
24. Februar 2015: Von christof brenner an  Bewertung: +1.00 [1]
Fix the cigarette lighter!!!!
Bewerten Antworten
24. Februar 2015: Von Viktor Molnar an  Bewertung: +1.00 [1]
Cool, man !!
Bewerten Antworten
24. Februar 2015: Von Lutz D. an Viktor Molnar
Und für die Mogas-Diskussion: It runs good on regular gas.
Bewerten Antworten
24. Februar 2015: Von  an Lutz D.
Damn! ... eigentlich wollte ich natürlich so einen 74er Dodge Monaco. Aber durch den Film ist dieses Modell mittlerweile extrem selten und teuer. Aber er ist natürlich cool mit der 7,2 l-Maschine :-)

Andererseits fährt der Ford P71 Police Interceptor wesentlich besser. Der Dodge hat eine extrem schwamminge Lenkung und ist ein totales Monster, das in keine europäische Garage passt.

Hat übrigens eine "Flex Fuel"-Maschine und läuft auch mit Ethano. Kostet in München 97 Cent/l
Bewerten Antworten
25. Februar 2015: Von Malte Höltken an  Bewertung: +3.00 [3]
Nee. Wenn Dodge, dann Charger. In Orange. 1969.
Bewerten Antworten
25. Februar 2015: Von  an Malte Höltken
Auch schön, aber zu teuer und zu gefrässig – und ich wollte ja nur ein einfaches und kostengünstiges Bluesmobile :-)

4000 Dollar! (okay plus Fracht, TÜV ....)
Bewerten Antworten
25. Februar 2015: Von Andreas Ni an  Bewertung: +1.00 [1]
Wowowow! Ich würd' denn auch gern aufs Konzert kommen... Damit die Tax Men dem Pinguin nicht die Bleibe abnehmen.
Bewerten Antworten
25. Februar 2015: Von Alexander Callidus an 
Was kostet die Fracht? Und was der gesamte Weg vom Ort des Verkaufs bis an den Abstellplatz in Rotterdamm/Bremerhaven/wherever?

Ürigens, ist Dir das nicht ein bischen zu dezent, in der Lackierung? Oder landet es im Showroom?
Bewerten Antworten
25. Februar 2015: Von  an Alexander Callidus
Auto stand in New Jersey bei einem Händler, wurde nach NY in den Hafen überführt, Fracht kostet ca. $ 1000. Dann noch EU-Einfuhrumsatzsteuer, TÜV-Gutachten, ein paar Urrüstungen.

Die Beschriftung ist Folie. Aber auf einem Bluesmpbile muss das natürlich draufbleiben :-) ... jedenfalls vorerst. Ich freu' mich schon auf die Kommentare der Nachbarn, vor allem wenn man die Sirene einschaltet (was man besser bleiben lässt!)

(Ich habe nicht vor, damit zu Kunden zu fahren. Aber die Kids in die Schule!)
Bewerten Antworten
25. Februar 2015: Von Alexander Callidus an 
Rund 1000$ plus 20% plus 500 € Umrüstungen, sagen wir sicher unter 2000€?

Kein Wunder, daß so viele Autos aus Kalifornien hier auftauchen.
Bewerten Antworten
25. Februar 2015: Von Lothar Ka an Alexander Callidus
Ich vermute mal, die Überführung von Kalifornien in den Hafen von NY kostet auch ein paar Scheine. ...
Bewerten Antworten
25. Februar 2015: Von Thore L. an Lothar Ka
Ob man jetzt wirklich einen ausgemusterten Polizeiwagen braucht? Ohne jede Garantie? Aber cool ist er - keine Frage. Wer ein bisschen Spass am Schrauben hat ist ab dann sicher der Macker von die Band. Viel Spass damit, Alexis!
Bewerten Antworten
25. Februar 2015: Von Alexander Callidus an Lothar Ka Bewertung: +2.00 [2]
Das wäre mein privates Road Movie. 3000 mls plus Umwege= 10-14 Tage quer durch die USA.
Bewerten Antworten
25. Februar 2015: Von  an Lothar Ka
Hallo

also: NYC ist nicht in Kalifornien :-)
NYPD= New York City Police Department

Zu schrauben gibt's da erst mal nix: original 69.000 Meilen (diese Modelle halten in der Regel 500.000 Meilen), fünft Jahre alt, alle Inspektion nachweislich gemacht (alle Inspektionen aller Behördenautos kann man im Netz nachsehen!)

Ansonsten: einfache Großerserientechnik. Ersatzteile sind billiger als für einen Golf.

EDIT:
Wen es interessiert: die Kosten oben waren falsch: Die Umrüstung auf D kostet € 1000, die Fracht kostet € 2400 (New Jersey-NYC-Hamburg), dazu Zoll € 1200 und 850 Euro Provision für den Händler in HH, der mir das organisiert.
Bewerten Antworten
25. Februar 2015: Von Lutz D. an 

Und die Sirene darf echt draufbleiben?

Kannst Du mir auch einen besorgen?

Bewerten Antworten
25. Februar 2015: Von  an Lutz D.
Kein Problem, Lutz - gibt viele davon, da NYPD die offenbar nach vier Jahren austauscht. Die Sirene ist draussen, kommt aber dann wieder rein :-) Die Dachlichter mache ich ab, müssen in Bayern sonst abgedeckt werden.
Bewerten Antworten
25. Februar 2015: Von Lothar Ka an 
Alexis, ich weiß, dass der Weg von NYC in den Hafen überschaubar ist.

Ich antwortete auch Alexander, der die Autos aus Kalifornien in die Diskussion brachte....

So ein Polizei Wagen in D ist ja richtig sinnlos, aber dürfte für eine Weile richtig Spaß machen und das eigene Jungs Herz erfreuen

Viel Freude damit. ....
Bewerten Antworten

85 Beiträge
Seite 1 von 4
 

1 2 3 4 


Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang