2. April 2023 Jan Brill For SALE: Two Grumman AA5A Cheetah, Long Range Tanks, Glass Cockpit, 2-Axis Autopilot, Full IFR, including extensive parts collection After 14 years, Pilot und Flugzeug, Germanys leading General Aviation Magazine, is liquidating its two famous "Leserflugzeuge" called Lisas. The two Grumman Cheetah AA5A were rented out to our readers since 2009 (2012), and have been the focus of many related stories and coverage. We're ending the project due to staff shortage. The two mighty little Grummans still have lots of life left in them and are looking for a new home. They are available for sale in an auction that is ending April 30, 2023, 23:59 hrs CEST. Also available for auction is a collection of parts that we have accumulated over that past 14 years to keep the airplanes in the air.
Available for sale are three separate items. Lisa A (N26292), Lisa B (N9920U) and the parts collection. You can bid for any of the three items separately or for all of them together. We have put together a comprehensive description including maintenance logs and oil analysis on this site. The airplanes are also available to fly and to inspect. All bids must be accompanied by an ID document. We reserve the right to reject bids that appear to be non-serious. Conditional bids (e.g. "I'm bidding XYZ if the airplane passes this or that inspection") will be ignored.
If you would like to check the aircraft(s) out and fly them, please contact one of our instructors and arrange for a suitable time and date.
The aircraft must be left in the same condition as you've found it. If not, we will charge you for the cost of putting it back together. Tip: Come and see Lisa B at FMS in Michelstadt next week, while it is undergoing annual inspection. That's the best time to view the a/c and talk to the people who have maintained both of them. Logs and Parts The current maintenance logs are available online (see below). All logs and the parts collection are available for inspection at our office in Mainz/EDFZ (Am Flugplatz 13) during the following times: - Thursday 13.04. 14:30 hrs until 17:30 hrs No pre-arrangement required, just come and have a look at the paperwork and the parts collection.
So now ... finally ... let's have a look at what's on offer:
Note: This is a summary only. All technical information is subject to verification with the original logs by the bidder. So, if you're interested, place a bid and send it to: jan.brill@pilotundflugzeug.de
Happy landings!
|
||||||
![]() | ||||||
Stand Lisa Auktion Freitag 28.4. 08.00 Uhr Insgesamt wurden von fünf Teilnehmern Gebote in unterschiedlichen Kombinationen abgegeben, insgesamt 10 Einzelgebote. Nach dem Ende der Auktion werden wir bekannt geben wo das Höchstgebot jeweils lag. Festhalten kann man jetzt schon: Es wird mehr erlöst werden all wir für die Flugzeuge bei Anschaffung bezahlt haben (was angesichts von Investitionen und Nutzung nicht sonderlich aussagekräftig ist). Happy Bidding! | ||||||
Fünf grüne Einsen bei fünf Bietern - ob das korreliert? | ||||||
Nein. Ein Grüner ist von mir, und ich biete nicht :-) | ||||||
Das nennt man dann wohl greenwashing ;)
| ||||||
Danke Jan für dieses transparente Update, sehr interessant!
| ||||||
So... die Gewinner sind benachrichtigt. Lisa A hat €50k gebracht, Lisa B €46k und die Teile 2.000 Euro. viele Grüße | ||||||
LIEBESKUMMER weil die Lisa weggeflogen ist? Viele treue LISA-Piloten trauern ja um den "Verlust" der beiden LISA-Grumman Leser-Flugzeuge. Speziell für diese gibt es jetzt eine erfreuliche Nachricht: Der WINX FLYING CLUB in Mainz hat sich aufgrund der vielen Nachfragen nach einer solchen Maschine entschlossen, eine Grumman AA5 anzuschaffen. Das ist nunmehr auch erfolgreich in die Tat umgesetzt worden: Die sehr schöne D-EPNN, eine AA5A (vor dem Avionik-Upgrade noch NVFR), wird in EDFZ (und ggf. auch einsatzweise in EDFE) ab Juni 2023 zu günstigen Charterkonditionen zur Verfügung stehen. Nähere Infos unter: www.winx-flying-club.com | ||||||
| ||||||
Mir fällt auf, dass die Grumman zu pummelig wirkt, als wäre der Rumpf verkürzt. Das tritt häufig auf, ich bin noch nicht dahinter gekommen, welche Täuschung im Gehirn dahinter steckt. Wir "sehen" Vieles verzerrt, z.B. wirkt ein stehender Zylinder mit Höhe = Durchmesser viel höher als breit. Und der gerade aufgehende Mond viel größer als der senkrecht stehende - ist aber Quatsch. Man nehme eine Schieblehre am ausgestreckten Arm und messe nach. Und gleicht die Anschlussfrage: Wieviel cm groß wird die Mondscheibe sein? Es sind nur 6 mm - das glaubt erstmal kein Mensch. Abhilfe: Das Bild um 5-10% in der Breite strecken. Das kann jedes Bearbeitungsprogramm, und dann sieht es "natürlich" aus. Muss in mehreren Schritten probiert werden, der Wert schwankt. | ||||||
Oh ja, es gibt solche Anzeigen, wo jemand die Bilder "optimiert" hat. Ich muss dann immer mit den Augen rollen... | ||||||
In dem Fall ist es glaube ich keine Täuschung des Gehirns, sondern die Optik der Photographie: Es wird ja Optisch ein Winkelbereich auf ein rechteckiges Photo projeziert. Weiter entfernte Objekte werden dabei im Vergleich zu näher am Objektiv liegenden gestaucht. Würde man das jetzt "entzerren", indem man das Photo horizontal streckt, dann würde zwar der Rumpf natürlicher aussehen, das Profil aber wie von einem Kampfjet wirken. Das einzige was in dem Fall wirklich geholfen hätte ist das berühmte "Turnschuhzoom" - einfach bei der Aufnahme deutlich weiter weg gehen vom Motiv, so das der Tiefenunterschied innerhalb des relevanten Motivs klein ist gegenüber dem Motivabstand. | ||||||
Ihr habt ja recht, aaaber: Wer ein solches Flugzeug fliegen will, wird auch ohne Foto seine Gründe haben ! Ich kenne Winx nicht, und für mich ist es zu weit weg von daheim ;-), aber ich finde es gut, dass das Angebot geaschaffen wird/ist, insbesondere, da es vielleicht viele ehemalige LISA-Piloten anspricht und eine Alternative bietet ! Das Foto ist in dem Fall eher erst nach der Info der Message wichtig; Aber andererseits natürlich: umgekehrt ist im Marketing die visuelle Präsentation immer sehr wichtig - sonst könnten die Damen in Amsterdam etc. auch im hochgeschlossenen Sackgewand dasitzen, und im Handumdrehen hätte die Stadtverwaltung kein Problem mehr mit der Besucherlenkung ;-) ! | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |