Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Dezember 2023: Von Stefan Jaudas an Carmine B. Bewertung: +1.00 [1]
Bewerten Antworten
2. Dezember 2023: Von Carmine B. an Stefan Jaudas

Vielen Dank,

bin mittlerweile mit dem Projekt "Crimping" durch und muss jetzt "nur noch" die Pins in den Stecker einbauen.

Danke an Alle für die vielen Tipps und Bezugsquellen

Bewerten Antworten
2. Dezember 2023: Von Christian Rohde an Carmine B.
Hallo Carmine,
hast Du das Extraktionswerkzeug falls mal ein Pin im Stecker falsch sitzt? Ich hab beim ersten Mal zu viele Fehler gemacht und das musste fast alles nochmal. Und immer die Stecker mit dem Multimeter durchklingeln...am Ende hats aber geklappt und man kann da stolz drauf sein.
Ich weiß spätestens seitdem ansatzweise was Avioniker so können müssen und warum da echt Zeit reingeht.
Viel Erfolg
Bewerten Antworten
2. Dezember 2023: Von Markus S. an Christian Rohde
Wenn man sich vorher einen Schaltplan erstellt hat, spart man sich viel Zeit.
Bewerten Antworten
2. Dezember 2023: Von Carmine B. an Christian Rohde
Ja, ist vorhanden in billig (Plastik) und gut (Metall)
Bewerten Antworten
3. Dezember 2023: Von Stefan Jaudas an Carmine B.

Auch da werden Sie geholfen ... ;-)

https://bandc.com/product/insertion-extraction-tool-d-sub-pins/

Und ich muss sagen, selbst für ein einziges Projekt schlägt das Krimpen das Löten ... ;-)

Bewerten Antworten
4. Dezember 2023: Von Nicolas Nickisch an Stefan Jaudas

So ein Tool funktioniert prima - zumindest für die SD-Pins. Braucht man für HD ein anderes?

Bewerten Antworten
4. Dezember 2023: Von Christian Rohde an Nicolas Nickisch
Hallo,
nein das hatte ich auch für die HD Pins (war da nicht nur der Pinabstand unterschiedlich, aber die Pins sind gleich?) Aber Vorsicht, ich habs geschafft mir das Ding in die Hand zu jagen...
Das größte Lehrgeld waren irgendwelche billigen Schrottzangen, die kann man nicht gebrauchen. Die beste Investition war die DMC Crimpzange und von Knipex die richtige Abisolierzange.
Bewerten Antworten
4. Dezember 2023: Von Markus S. an Christian Rohde
Die HD Pins sind viel dünner und dichter im Gehäuse beisammen. Man benötigt hierfür ein spezielles Extractor Werkzeug. Die Kunststoffwerkzeuge sind nur für ganz wenig Pins einsetzbar und extrem schnell verschlissen.
Bewerten Antworten
4. Dezember 2023: Von Carmine B. an Nicolas Nickisch

Ja, Du brauchst für die jeweiligen Pins das korrekte Insertion/ Extraction Tool.

Für normale Pins Mil Spec: M81969/1-02 (rot/weiss)
Für HD Pins: Mil Spec: M81969/1-04 (grün/weiss)

Und wie schon gesagt, nimm die Variante mit Metallspitze, Kunststoff verschleißt zu schnell.




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2




SAT-023-CONTACT-INSERTION-REMOVAL-TOOL.pdf
Adobe PDF | 178.0 kb | Details






Attachments: 2

Adobe PDF
SAT-023-CON..
..AL-TOOL.pdf



Adobe PDF
SAT-034-CON..
..AL-TOOL.pdf


Bewerten Antworten

10 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang