Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. März 2016: Von  an Mitch Mitländer

nur keinen neid....184kkm ist nicht viel für einen deutschen motor...mein vorvorvorletzter...den habe ich mit 154kkm gekauft und mit 570kkm wieder verkauft...das war zu einer zeit, als likwimoli noch in der ursuppe der chemie brodelte....

mfg

ingo fuhrmeister

Bewerten Antworten
8. März 2016: Von Viktor Molnar an 

Jo, Schwiegerpapas 2,8er Ford Granada hatte 550 000 km mit den ersten Kolben drauf, bis das Auto wegen fertiger Karosse weggeworfen wurde. Das Auto wurde auch min. 100 000 km mit Wohnwagen gefahren, also nicht grad verhätschelt, aber immer vorsichtig warmgefahren.

Wenn Aulaßventile durchpfeifen, hört man das am Auspuffrohr beim Kompressionscheck. Und vor Allem ist das an ungleichmäßiger Farbverteilung am Teller bei der Endoskopie sichtbar -- und dann pressierts .

Vic

Bewerten Antworten

2 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang