Lieber Herr Brill,
"Ohne vernünftiges Copyright-Management und wenigstens einen rudimentären Kopierschutz"
Genau das sind die Probleme, die das Geschäft kaput machen.
z.B. Kindle. Toller Kopierschutz und Copyright-Management, dass plötzlich die gekauften Bücher, wie schon geschehen, dem unbedarften, ehrlichen Besitzer aus dem Archiv genommen wurden. Wer pfiffig ist, entfernt entsprechend der Anleitung aus dem Internet mit ein paar Klicks den Kopierschutz vom Kindle und kann die Bücher behalten und kostenlos weitergeben.
Der ehrliche Käufer wird bestraft, während der Gauner sich ins Fäustchen lacht.
Oder DRM bei Musikstücken. Wie in der Vergangenheit schon geschehen, geht die Firma pleite, bei der gekauft wurde kann die Musik nicht mehr gehört werden wenn man z.B. einen neuen PC bekommt.
Ich kaufe erst seit dem Zeitpunkt Musik im Internet z.B. bei AMAZON, seit sie dort ohne Kopierschutz angeboten wird.
Meine Lieblingszeitung aus den USA "Kitplanes" bekomme ich per PDF ohne Kopierschutz und kann sie überall lesen ob auf iPad, Android Telefon/Tab und PC. Für die paar Dollars mach ich mir nicht die Mühe nach einer kostenlosen Raubkopie im Internet zu suchen.
Oder sind gerade die Privatpiloten als besonders starke Raubkopierer aufgefallen?
Mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen London
Achim Groß
PS: Übrigens würde ich gerne wie früher Pilot & Flugzeug lesen. Allerdings ist ein Papierabo für mich unzweckmäßig, da ich viel reise und die Exemplare dann irgendwo vergammeln würden bis ich sie mal in die Hand bekomme.