Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. April 2013: Von Norman Ruth an Achim H.
1500 Euro klingt viel im Vergleich zu dem was wir bei der Seneca zahlen, aber ich glaube mich zu erinnern das die erste Aktion auch teurer war und das jährliche "Wiederaufpolieren" dann günstiger ist - zumal bei uns die Scheiben nicht gemacht werden. Und ich weiß wie mühsam es sein kann eine Scheibe zu polieren....

Trotzdem habe ich den Verdacht, dass die Frima aus Schönhagen vielleicht einen gewissen "Flugzeug-Zuschlag" einrechnet, was bei unserem Hobby ja nicht das erste mal wäre.
Bewerten Antworten
30. April 2013: Von Lutz D. an Norman Ruth
Vielleicht hast Du Segelflieger an Deinem Platz - das sind wahre Polier- und Lackpflegespezialisten, da kannst Du ggf. ein gutes Preis- Leistungsverhältnis erzielen. Das richtige Material sollte auch vorhanden sein und Hauben/Scheiben fassen die - nahezu woertlich - nur mit Samthandschuhen an.
Bewerten Antworten

2 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang