Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Warum nicht? Es wird regelmäßig gemacht und dabei passiert sehr wenig. Und wie man sieht sind selbst im Extremfall die Überlebenschancen durchaus nicht Null. | |||||||||||
das sehe ich auch so. Bei unserer Oshkosh-Reise und zurück hatten wir alle Sicherheitsregister gezogen: 6-Personen-Insel für 3 und jeder mit Kälteschutzanzug. Allerdings 12 Kolben... Aber der hier hat als früherer U-Bootjäger-Pilot auf der P3 auch alle Register gezogen und ist dadurch gesund einmotorig über die Pole gekommen, auch einmal in 16000 Fuß für eine Weile ohne O2. | |||||||||||
| |||||||||||
Attachments: 2
| |||||||||||
> jeder mit Kälteschutzanzug.
Schwitzt man darin recht stark? Selbst wenn wäre das aber nicht so schlimm als zu erfrieren ;) | |||||||||||
nö, man schwitzt nicht, der Anzug war bis zum Hosenbund angezogen, für den Rest ist genügend Zeit im Fall des Falles. Überleben im Eiswasser 5h, reicht zum Einstieg in die Insel... | |||||||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |