Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Mai 2017: Von  an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Ich bin auch ein (juristischer) Laie, aber da Du der PIC warst, haftest Du auch. Nur wenn im Rahmen einer Schulung oder eines Checkfluges ein FI/CRI mit Dir fliegt ist dieser der PIC.

Das ist auch der Grund, warum ich (CRI) seit einiger Zeit (oder: seit es mir klar wurde) ungern mit Leuten, die ich nicht kenne Scheinverlängerungsflüge mache. Wenn er die Kiste bei der Landung zerstört, war ich der verantwortliche Pilot.

Bei einem zerstörten Radschuh nehme ich sogar das in Kauf ... aber für einen Personenschaden möchte ich nicht verantwortlich gemacht werden, v.a. da ich diese "Checkflüge" immer ohne Bezahlung durchgeführt habe.

Bewerten Antworten
10. Mai 2017: Von  an 

was heißt eigentlich cri? das hab ich schon öfters gelesen...commercial recreation instructor?

Bewerten Antworten
10. Mai 2017: Von Kilo Romeo an 

Seit wann macht ein FI/CRI Checkflüge?

Bewerten Antworten
10. Mai 2017: Von  an Kilo Romeo Bewertung: +1.00 [1]

Ganz einfach, Kilo Papa: Seit er "Checkflüge" in Anführungszeichen setzt ;-) Mir fiel nur das Wort nicht ein. (Überprüfungsflug? Schulflug?)

Bewerten Antworten
10. Mai 2017: Von Willi Fundermann an  Bewertung: +1.00 [1]

"Überprüfungsflug? Schulflug?"

FCL.740 A: "Auffrischungsschulung ... mit einem FI oder CRI... "

Bewerten Antworten

5 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang