Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. April 2014: Von Mark Juhrig an Pat Wie
im Prinzip beginnt die Rückseite der Powerkurve sobald V-Best-Glide unterschritten wird. Ab dieser Geschwindigkeit steigt der Widerstand (Drag) wieder an, obwohl die Fluggeschwindigkeit kleiner wird (da der induzierte Widerstand extrem ansteigt). Allerdings nimmt der vom Propeller produzierte Schub mit abnehmender Geschwindigkeit stetig zu. Daher liegt das Maximum der "Excess Thrust" Kurve (= Vx) bei einer geringeren Geschwindigkeit. Zwischen Vs und Vx wird die Steigung der Excess Thrust Kurve dann schnell sehr steil und das "Problem" beginnt. Bei Jets die Excess Thrust Kurve vermutlich vor Vx noch deutlich steiler, da der Schub des Triebwerkes mit abnehmender Fluggeschwindigkeit nicht so stark zunimmt, wie beim Propeller. Das Gleiche gilt sicherlich für ein Flugzeug, welches mit einem Feststeigungspropeller unterwegs ist, welcher für den Reiseflug optimiert ist!

viele Grüße und frohe Ostern
Mark

Bewerten Antworten

1 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang