Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. September 2023: Von Steff D. an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]
Naja, einen 2-Takter bekommst du beim Straßenverkehrsamt auch nicht NEU zugelassen, während du einen bereits zugelassen 2 Takter beliebig oft ummelden kannst.

Schlicht weil es (neue) Auflagen gibt, die eine Neuzulassung verhindern, während es Bestandsschutz gibt. Da fühlt sich auch Keiner benachteiligt.

Das Beispiel ließe sich beliebig fortsetzen, früher durfte das Mopped auch lauter sein als heute.
Warum bitte, soll das jetzt am Flugplatz anders sein? Man will halt aus Gründen/Motivationen „leiser“ werden.
Er darf ja jederzeit dort landen. Nur nicht dort Stationiert sein.
14. September 2023: Von Sven Walter an Steff D. Bewertung: -1.00 [1]

Klar, dann muss es aber rechtsförmig festgelegt werden, aber nicht willkürlich nach Gutsherrenart. Da liegt kein Widerspruch drin. Am einfachsten ist es über differenzierte Gebührenordnungen als mildere Mittel.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang