Du sagst es ja schon selber: Ohne SD überschlägst Du es halt, mit SD weißt Du genau, was kommt. Und deswegen mag ich es so. Ich möchte so lange wie möglich oben bleiben und mit möglichst geringer VS sinken, um möglichst viel Power stehen zu lassen. Das kann ich logischerweise umso besser, je präziser die Daten sind. Habe ich die nicht, muss ich halt entweder mehr Abstand zu Charlie halten, dann fliege ich länger unten mit den anderen VFR-Piloten den Rhein entlang oder aber ich mache es trotzdem knapp, das wird dann häufig darauf hinaus laufen, dass man es zu knapp macht und ein bisschen kurven muss oder die Sinkrate dann doch recht plötzlich noch erhöhen muss, sei es mit durch Fliegen im "gelben Bereich" oder durch stärkere Powerreduktion.
Das sind natürlich alles Maßnahmen, die man ergreifen kann und die weder den Motor noch einen selber unmittelbar umbringen, aber wenn SD doch die Möglichkeit bietet, warum soll man sie dann krampfhaft nicht nutzen? Natürlich muss man den Teil vorher, wo man vielleicht von FL180 auf FL060 sinkt auch schon schätzen, aber es spricht doch nichts dagegen, in Bodennähe dann die Höhe so lange wie möglich zu erhalten. Gerade über dem Rhein finde ich die Notlandeflächen ohnehin eingeschränkt. Rechts das Siebengebirge, links Bad Godesberg, unter einem der Rhein. Perfekt.