Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Habe gerade knappe 2 webinar Stunden Mike Bush über das Leanen hinter mir.. Es flasht. Bücher lesen flasht noch viel mehr :-) Oder Artikel von Deakin. Erstaunlich finde ich, was Deakin zur Geschichte des LOP vs ROP schreibt: Lean of Peak war früher vollkommen üblich, hieß nur noch nicht so (als Kolbenmotoren in Linienfliegern waren, oder auch bei Charles Lindbergh schon), und dann haben Lycoming/Conti LOP mit ihren Handbüchern total unpopulär gemacht, mehr oder minder deshalb, weil sie es nicht fertigbrachten, die Zylinder gleichmäßig mit Sprit zu versorgen. Die ungleichmäßige Versorgung führte LOP zu unrundem Lauf und dies potenziell zu Reklamationen. Und diese wollten die Motorhersteller vermeiden, also Empfehlung zu ROP. (Quelle) Zum EDM: die beste Investition, die du tätigen kannst. Und zwar nicht fürs routinemäßige Leanen - das geht auch nach Tabelle, speziell bei non-turbo unterhalb 75 Prozent Leistung kannst du eh nix kaputt machen. Aber wie Mike Busch schreibt, kann dir ein EDM zum Beispiel helfen, das Zündsystem beim Runup oder im Flug viel genauer zu testen, so dass du sogar siehst, genau welche Zündkerze ein Problem hat. Oder du kannst u.U. einen bevorstehenden Ventilausfall erkennen. Und mehr.
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |