Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. März 2020: Von Albert Paleczek an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]

Finanziell ist der gute alte Motorsegler eine erschwingliche Alternative. Die Charterpreise liegen nur etwas höher als beim UL. Bei uns im Verein erleben die beiden Maschinen (Sf25 und G109) seit gut zwei Jahren eine Renaissance. Ein Teil der PPL-Ausbildung wird darauf geschult, und im Anschluß gibt es noch ein SEP-Rating auf C172 oder Pa-28. (Sven Walter ist mir etwas zuvor gekommen).

Bewerten Antworten
21. März 2020: Von Sven Walter an Albert Paleczek

Exzellent, was kosten die denn bei euch und welcher Verein ist es?

Bewerten Antworten
21. März 2020: Von Albert Paleczek an Sven Walter Bewertung: +2.00 [2]

Wir sind die Sportfluggruppe Lechfeld, ETSL, südlich von Augsburg. Die Flugzeuge stehen nur Vereinsmitgliedern zur Verfügung und kosten: SF25 (C-Falke mit 100 PS) = 60 Euro/h und Grob G-109b = 72 Euro/h. Im Schulungsbetrieb kommen wegen der erhöhten Materialbeanspruchung noch einmal jeweils 12 Euro/h dazu. Die beiden Motorflugzeuge kosten 117 Euro/h und im Schulbetrieb 132 Euro/h.

Bewerten Antworten

3 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang