Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Juni 2018: Von Willi Fundermann an Erik N.

Aber nein, stattdessen wird ein nützlicher Infodienst madig gemacht und gleich mit der vollen DSGVO Keule draufgehauen.

Ich verstehe diese moralisierenden Bewertungen und gegenseitigen Angriffe in der ganzen Diskussion nicht. Letztlich geht es doch lediglich um eine simple juristische Fragestellung: Ist der Dienst in seiner jetzigen Darstellung nach geltendem Datenschutzrecht zulässig - oder nicht? Wenn diese Frage geklärt ist, sind auch die zu ziehenden Konsequenzen eindeutig. Und die AOPA möchte - so wie ich das verstehe - diese Frage geklärt wissen. Was ist daran auszusetzen?

Bewerten Antworten
20. Juni 2018: Von Erik N. an Willi Fundermann Bewertung: +2.00 [2]

Ich verstehe diese moralisierenden Bewertungen und gegenseitigen Angriffe in der ganzen Diskussion nicht. Letztlich geht es doch lediglich um eine simple juristische Fragestellung: Ist der Dienst in seiner jetzigen Darstellung nach geltendem Datenschutzrecht zulässig - oder nicht? Wenn diese Frage geklärt ist, sind auch die zu ziehenden Konsequenzen eindeutig. Und die AOPA möchte - so wie ich das verstehe - diese Frage geklärt wissen. Was ist daran auszusetzen?

Wenn Du so fragst, natürlich nichts. Meine Frage und die einiger anderer hier ist: Muss man als Vertreter von 1% betroffener Nutzer den anderen 99% die Suppe versalzen, nur weil das Rechtssystem es her gibt ?

Bewerten Antworten
20. Juni 2018: Von Willi Fundermann an Erik N. Bewertung: +2.00 [2]

Wenn Du so fragst, natürlich nichts. Meine Frage und die einiger anderer hier ist: Muss man als Vertreter von 1% betroffener Nutzer den anderen 99% die Suppe versalzen, nur weil das Rechtssystem es her gibt ?

Nach meinem juristischen Verständnis ist die Anwendung geltenden Rechts hier nicht disponibel. Entweder diese Darstellung ist erlaubt, dann ist alles in Ordnung, oder nicht, dann müssen Konsequenzen gezogen werden.

Bewerten Antworten
20. Juni 2018: Von ch ess an Erik N.

Wenn der Dienst die 1% der Nutzer nicht angemessen schuetzt (D-E / D-K / D-... liessen sich einfachst ausfiltern),

ja, dann sollte der Dienst gezwungen werden, sich an geltende Gesetze zu halten.

Bewerten Antworten

4 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang