Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Juni 2017: Von Chris _____ an Stefan Jaudas

Seufz. Wenn Trockeneis verdampft, verdraengt das gasfoermige CO2 die Luft in dem Masse, wie es selbst Volumen einnimmt.

Mit der Bindung an Hb hat ja schon jemand anderes korrigiert.

Und um sich mit CO umzubringen, braucht es keinen Schlauch und Automotor. Das geht mit ein wenig Chemiekenntnis deutlich einfacher im Schlafzimmer. Ich schreib aber jetzt nicht wie....

16. Juni 2017: Von Chris _____ an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

...und was die "Abwaegung" zwischen Freiheit und Sicherheit angeht, ein Punkt den hier fast alle uebersehen:

Es liegt in der Natur von Freiheitsrechten, dass der Einzelne entscheiden kann, welche Risiken er eingehen will. Wenn "Sicherheitsbeamte" fuer mich abwaegen und dabei meine Freiheitsrechte "ein wenig" einschraenken, dann sind meine restlichen Rechte eben nur gewaehrte Privilegien von deren Gnaden. Dann koennen wir das Grundgesetz gleich einstampfen.

Verdammt noch mal, die Exekutive soll sich einfach mal ans Grundgesetz halten. Und zwar ohne Einschraenkung und "Abwaegung".

16. Juni 2017: Von Tee Jay an Chris _____

...ach so mir fällt gerade ein weiterer Vorteil von unregulierten ULs ein im Zusammenhang mit FR24 ein:

Die Maschine nicht namentlich auf sich, sondern auf die Firma oder einer extra dafür schnell gegründeten Firma registrieren. Ist nicht nur diskreter sondern im Fall der Fälle auch gegenüber einer Versicherung strategisch besser wenn diese meint Ihren Verpflichtungen nicht nachkommen zu müssen oder Auszahlungen kürzen zu können. Der juristischen Person gegenüber geht das nicht, dem natürlichen Halter und zugleich Piloten hingegen schon.

16. Juni 2017: Von Olaf Musch an Tee Jay

Die Maschine nicht namentlich auf sich, sondern auf die Firma oder einer extra dafür schnell gegründeten Firma registrieren

Oh ja, eine Firmengründung geht heutzutage ja auch schnell. Stimmt schon. Aber dann bekommst Du auch umgehend (je nach Sitzland der Firma) eine Menge zusätzlicher Bürokratie. Bei einem deutschen Einzelunternehmen z.B. darfst Du Grundsteuer-Änderungen für den Sitz des Unternehmens, ggf. Zwangs-Kammer/Verbands-Beiträge, unverlange Werbung (ist nämlich bei Unternehmen erlaubt), regelmäßige USt.-Voranmeldungen, USt.-Erklärung, E/Ü-Rechnung und einige ander Dinge bearbeiten.

Mit einer englischen Ltd. mag das anders/einfacher sein, aber auch da muss man sich zumindest grundlegend erst mal mit befassen.

Das klingt irgendwie nach "den Teufel mit dem Beelzebub austreiben" ;-)

Olaf

16. Juni 2017: Von Tee Jay an Olaf Musch

Einzelunternehmen

Einzelunternehmen? Ich rede von eigenständigen juristischen Personen sprich mind. GmbHs. Bei Eizelunternehmen hast Du keinen einzigen Vorteil.

Mit einer englischen Ltd. mag das anders/einfacher sein..

Lach.. ist es aktuell eher nicht ;-) Und hätte ich vor 12 Jahren geahnt, dass die Briten sich freiwillig die Pistole an den Kopf setzen und abdrücken.... Lach... Du hast mit dem Ganzen Zeugs ja Recht nur können die meisten von uns denke ich eh doch schon auf bestehende Ressourcen zurück greifen. Ob da jetzt eine Firma mehr oder weniger dabei ist... man kann natürlich aus allem eine Rocket-Science machen und mit Werksverkehr, gewerbliche Erlaubnissen etc. anfangen.

Komischerweise läuft's überall schneller und unkomplizierter nur nicht bei uns. Das wird im Zuge von Digitalisierung und Start-Ups Förderung immer gerne aus Rücksichtnahme auf die Zunft der Notare, Anwälte und Registergerichte verschwiegen. Warum sind US Unternehmen schneller? Weil diese binnen Stunden online eine Inc in Delaware gründen und ein Bankkonto eröffnen können und vom Tag 1 an voll handlungsfähig sind. In Deutschland brauchts hingegen ein halbes Jahr oder länger und zerreibt so manchen kreativen Kopf oder manche Idee oder Spin-Off aus Uni oder Unternehmen in den Mühlen einer in diesem Punkt sinnfreien und unproduktiven Administration.

16. Juni 2017: Von Lutz D. an Tee Jay Bewertung: +1.00 [1]

Warum ist das ein Vorteil von UL?

17. Juni 2017: Von Erik N. an Olaf Musch Bewertung: +1.00 [1]

Aus meiner Sicht müsste Rauchen komplett verboten und Alkohol erheblich verteuert werden.

Du möchtest zwar keine Überwachung, weil es deine Grundrechte einschränkt.

Aber du möchtest, dass der Staat das Rauchen komplett verbietet.

Alles klar. Genau mein Humor.

23. Juni 2017: Von Markus Doerr an Tee Jay

> Mit einer englischen Ltd. mag das anders/einfacher sein..

> Lach.. ist es aktuell eher nicht ;-) Und hätte ich vor 12 Jahren geahnt, dass die Briten sich freiwillig die Pistole

> an den Kopf setzen und abdrücken.... Lach

Warum? In deinem Fall ist das doch einfach. Die Jakobssystems Ltd ist doch dormant. Hat also keinen Geschäftsbetrieb mehr. Da freut sich Companies House zu hören, dass der wieder aufgenommen wurde, der Betrieb.

23. Juni 2017: Von Tee Jay an Markus Doerr

Es wäre schön, wenn Du hier keinen Stuß dummlaberst: https://beta.companieshouse.gov.uk/company/05523834

23. Juni 2017: Von Markus Doerr an Tee Jay Bewertung: +1.00 [1]

Das letzt mal als ich geschaut habe war die noch dormant.

Das ist ein paar Monate her. Sorry.

Dein Ton ist ein bisschen deiner allgemeinen Haltung entsprechend.

23. Juni 2017: Von Tee Jay an Markus Doerr

Was diese trotzdem nie war, sonst hätte ich das schon anderweitig erfahren. Oh mann warum nicht einfach ein Sorry? Ich würde das ja sogar akzeptieren und Dir was den Ton anbetrifft auch Recht geben. Wenn da nur das Relativieren und das kindische "ich habe aber trotzdem Recht" nicht wäre...

*kopfschütteln*

23. Juni 2017: Von Markus Doerr an Tee Jay Bewertung: +1.00 [1]

Es geht doch gar nicht ums rechthaben.

So bin ich nicht drauf. Egal ich hab mich echt geirrt (wohl ein S vergessen im Namen) und sage dafür Entschuldigung. So viel Eier hab ich noch.


12 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang