Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Februar 2017: Von Alexander Callidus an Lennart Mueller

Muss man eben im Hinterkopf behalten, dass das Instrument nur eine gewisse Zeit lang bei Netzausfall funktioniert.

was ich beim Fahrt- und Höhenmesser dumm finde. Und einen Motor bordnetzabhängig zu machen, finde ich nicht schlauer. Rotax hat vorgemacht, wie man das lösen kann (dedizierte Lichtmaschine auf der Kurbelwelle mit eigener Wicklung). Lt Rotax-Franz hat das Teil noch nie aufgegeben.

Bewerten Antworten
6. Februar 2017: Von Lennart Mueller an Alexander Callidus

was ich beim Fahrt- und Höhenmesser dumm finde.

Naja, dann sind wir gleich bei der elektrischen Stallwarning statt einer pneumatischen - auch ein wenig dumm, aber seit Ewigkeiten verbaut.

Bewerten Antworten
6. Februar 2017: Von Alexander Callidus an Lennart Mueller

Bei einem Ausfall des Bordnetzes, wie sehr brauchst Du Fahrt- und Höhenmesser? Und die Stallwarnung?

Bewerten Antworten
6. Februar 2017: Von Lennart Mueller an Alexander Callidus

Wo technisch anders zu lösen ist eine elektrische unnötige Komplexizitätund fehleranfällig.

Zu pauschal. Elektrizität ist wie Pneumatik (Stichwort Suctionpumpe) zunächst nur ein Transportmedium, und dass es auch zuverlässige Elektronik (so wie schlampige Mechanik oder ausfallende Suctionpumpen) gibt, ist ja nun wirklich nichts neues. Alles eine Frage der Implementierung.

Ob der Verbrenner statistisch länger durchhält als ein E-Motor mitsamt Steuerelektronik?

Bei einem Ausfall des Bordnetzes, wie sehr brauchst Du Fahrt- und Höhenmesser? Und die Stallwarnung?

Ich würde zusehen, mich nicht länger als die typischen 30 Minuten Ersatzbatteriezeit in der Luft aufzuhalten. Solche Systeme ohne temporären Netzersatz einzubauen ist allerdings in der Tat ziemlich dumm. Aber dann ist das Attribut "Backup" auch falsch.

Bewerten Antworten

4 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang