Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Februar 2016: Von Sebastian Grimm an David S.
Darf ich nach den ca. Kosten für die Aktion fragen (Budget-preis is okay..) ;)

Danke
Bewerten Antworten
18. Februar 2016: Von David S. an Sebastian Grimm Bewertung: +3.00 [3]
Das Bild ist bei mir durch den Einsatz des eigenen Flugzeugs sicherlich etwas verzerrt. Gemäß Preisliste ist die Rechnung für die Ausbildung auf einer Schulungsmaschine ziemlich einfach:

Praxis: 15*285 EUR für das preiswerteste IFR Flugzeug gem. Preisliste = 4.275 EUR
Theorie: Würde ich 1000 EUR einplanen
Prüfungen: Theorie und Praxis ca. 600-700 EUR einplanen, je nachdem, wo man die Theorie ablegt

Für meinen Fall kann ich sagen, dass die Rechnung absolut fair war; insbesondere, wenn man daran denkt, dass die Schule an fremden Flugzeugen nichts verdient.
Bewerten Antworten
18. Februar 2016: Von Udo R. an David S.
Danke für den interessanten Erfahrungsbericht!

Nach allem, was ich bislang recherchiert habe, ist der Einsatz des eigenen Fliegers [alternativ: Geld für die Charterung der Flugzeuge] genau der springende Punkt bei der Frage, ob der "Zwischenschritt" über das EIR sinnvoll ist. Es gibt auch hier im Forum soweit mir bekannt genau zwei sehr positive Erfahrungsberichte, bei beiden kam ein eigenes Flugzeug zum Einsatz.

Ohne eigenen Flieger [bzw. wenn der Geldeinsatz ein Thema ist] steht die Nutzung eines Simulators in dem Maße, wie es sinnvoll und erlaubt ist (bis zu 25 von 40 Stunden) in einem anderen Licht. Dann kostet das ganze CB-IR nur unwesentlich mehr als die Step-Ausbildung, bei der ein deutlich größerer Anteil letztlich "echt" geflogen werden muss.

Wenn nämlich hauptsächlich die Zeit das Problem ist, dann ist das EIR tatsächlich sinnvoll. Es ist ein großer Schritt, der sicher viel Erfahrung bringt und mehr Flüge möglich macht.

Mal sehen, wie sich das Thema EIR in den nächsten zwei Jahren noch entwickelt...dann will ich auch loslegen.

Grüße
Udo
Bewerten Antworten

3 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang