Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Oktober 2015: Von TH0MAS N02N an Alfred Obermeier Bewertung: +1.00 [1]

>Off-Topic

Hallo Alfred,

###-MYBR-###

----------

Zur Entlohnung der Ärzte habe ich keine Meinung. Ich denke nur daß verschiedene Anreize für die Entlohnung falsch gesetzt sind, das wiederum hängt vermutlich mit der gesamten Struktur des Gesundheitswesen zusammen. Ein eigenes Thema.

----------

Genau. Können wir mal diskutieren. Aber: falsche Anreize werden immer nur auf der "Anbieterseite" gesucht.

Vollkasko- Mentalität auf der anderen Seite, kostet ja nix, ich hab ein recht auf dies und jenes...

Was mir z.Zt. am meisten auf den Senkel geht ist diese unsägliche Diskussion über Wartezeiten: Bei mir kommt jeder sofort dran, wenn der Hausarzt dafür einen vernünftigen Grund sieht. "Ich hab die Beschwerden seit 2 Jahren und will aber jetzt sofort" ist keiner.

Bei mir kommen tgl 2-4 Patienten einfach nicht, keine Absage, nix. Kostet ja nix. Natürlich können wir versuchen die Termine mit denen zu füllen die jetzt "ganz dringend" einen brauchen, aber: "kann heute nicht wg....(beliebigen Grund einsetzen)" relativiert die Dringlichkeit dann doch wieder. Rechnung stellen für vertane Zeit - Schau Dir mal die Rechtsprechung an. Die Ärzte habens doch...

Mir geht's gut, und es soll auch allen anderen gut gehen. Aber diese einseitige Sichtweise nervt.

Bewerten Antworten
13. Oktober 2015: Von Alfred Obermeier an TH0MAS N02N

"Off Topic"

Thomas, vielleicht habe ich mich unvollständig oder fehlerhaft formuliert.

Nach meiner Meinung sollen die Heilberufe ordentlich entlohnt werden, ohne Wenn und Aber. Ob es richtig ist, daß ein Landarzt mit einem höheren Aufwand ein niedrigeres Einkommen erzielt als zB ein Stadtarzt, keine Meinung. Ob es richtig ist, daß eine Facharztpraxis ein höheres Einkommen erzielt als eine Allgemeinarztpraxis oder umgekehrt, keine Meinung. Das müssen die Beteiligten unter und mit sich selbst regeln. Das ist nicht mein Thema.

Die Fehlanreize sehe ich eigentlich nicht auf der Anbieterseite sondern vielmehr im System. Wieso wird Apparatemedizin stärker entlohnt (jedenfalls mein Eindruck und ich lasse mich gerne korrigieren) als der Mediziner der seine Patienten, ich sag mal "annimmt" und diese erfolgreich durch die Krankheit führt. Das wird offenbar nicht entlohnt, jedenfalls mein Eindruck. Irgendwie scheint die Labormedizin auch etwas aus den Fugen geraten zu sein, denn das oder die Verfahren im Falle Schottdorf hinterlässt in der Öffentlichkeit doch ein "gschmäckle". Vielleicht ist auch hier ein Fehlanreiz im System die Ursache.

Mit Wartezeiten hatte ich noch nie ein Problem. Wenn ich ohne Termin erscheine muss ich eben mit Wartezeiten rechnen auch wenn ich Schmerzen habe. Einfach nicht erscheinen geht gar nicht. Soweit ich mich erinnere, beklagten aber schon die alten Römer das ungebührliche Verhalten der Heranwachsenden und das Geschrei der Marktweiber.

Bewerten Antworten

2 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang