Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. April 2015: Von Malte Höltken an Name steht im Profil Bewertung: +1.00 [1]
Wenn man nur im Steigflug CO im Cockpit hat, kommt es meist über die Abgase in die Zelle. Die geänderte Umströmung im vergleichsweise langsamen Steigflug sorgt beispielsweise für ein Eindringen von Abgasen durch die Türen einer Cessna, oder sogar über den Tail Cone. Die Verbrennung mit deutlichem Kraftstoffüberschuss lassen zudem recht viel CO, NOx und SOx entstehen. Im Reiseflug sind sowohl die Strömungsbedingungen günstiger, als auch oftmals das Gemisch.
Bewerten Antworten
14. April 2015: Von Hubert Eckl an Malte Höltken
Bei meiner Emeraude war mal der Wärmetauscher defekt. Als ich den entfernte fiel mir die Brille aus dem Gesicht: Das Aluteil saß über dem Auspuffkrümmer--- und in dem war eine Schweissnaht---und in der war ein Riß.. Selbst nach der Reparatur habe ich nie wieder die Heizung eingeschalten. Zum Glück zog es aber bei meiner Emmy ohnehin wie Hechtsuppe über aus Canopy und Bespannung.
Bewerten Antworten

2 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang