Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Mai 2013: Von Günther Schönweiß an Harald Schröter

Ja, DeltaHawk ist schon ein paar Jahre an der Sache dran, ich glaube, ich habe vor etwa 10 Jahren den Motor zum ersten Mal in Oshkosh gesehen. Man wünscht der Firma das Beste, aber irgendwie erinnert mich das langsam ein wenig an Zoche ... Ich vermute, als nächstes wird Cirrus den Continental-Flugdiesel (abgeleitet vom SMA und seit Jahresende 2012 mit FAA-Zertifizierung) in einer »SR-21« vorstellen.


Auch hierzulande gibt es eigentlich Hoffnung in Form einer fliegenden (!) neuen Zelle (die bessere »182«). Leider sind die Jungs aus Angst vor dem Tod gerade dabei, den Selbstmord vorzubereiten und wollen in die moderne Zelle einen Lycosaurus implantieren und das Flugzeug dann mit dem Kampftrinker zulassen. Sieht jemand Bedarf für diese Kombination?

Bewerten Antworten

1 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang