Alfred,
ganz ehrlich, ich fühle mich ein wenig verulkt von Dir. Die hergeleiteten Zahlen ergeben ein mehr als eindeutiges Bild: fliegen in den USA ist sicherer - und zwar mit großem Abstand - als fliegen in der EU. Was gibt es denn objektiveres als Unfallzahlen im Vergleich zur Benutzung?
Wer sich hier hinstellt, und sagt: "die Zahlen sind doch nur plakativ und lassen die vielzähligen Gründe ausser acht" verhöhnt die Toten, die es nicht hätte geben müssen.
Mädelz, wir wissen doch alle, warum dem so ist: es ist das fehlende IFR. Was quatschen wir denn hier so um den heissen Brei herum? Die IFR Ausbildung macht aus "Fußgängern mit PPL" (um bei Deiner Analogie zu bleiben) richtige Piloten. Erst mit dem IFR Lehrgang fing ich an, einen Flieger recht sicher zu beherrschen. Das sehe ich bei so vielen anderen auch: kaum haben die das IR gemacht (also 4-5 Wochen intensives Flugtraining ohne Sicht nach aussen, ich meine ganz ausdrücklich nicht diese EU Theorieorgie) fühlen sie sich sicherer und agieren viel professioneller als vorher.
Alfred, im Grunde wollen wir das gleiche: sicheres fliegen, und ich wünsche und gönne Dir, dass Du davon leben kannst. Aber wenn Du dieses System verteidigst schaufelst Du Dir nur Dein eigenes Grab. Veränderung beginnt mit uns, den Betroffenen!
Wir wollen es einfacher (viel einfacher), weil wir sehen, dass Nationen, die es einfacher halten, erfolgreicher sind. Wir wollen uns nicht von irgendwelchen Bürokraten umbringen lassen, die im Namen einer aufgeblasenen Sicherheit uns einen Stock nach dem anderen zwischen die Beine werfen.