Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Juni 2009: Von Max Sutter an 
Nun, Sie werden sich wundern, die Schweiz ist EASA-Gebiet, d.h. sie wird jeden Senf schlucken, den sie zusammen mit den andern Mitgliedern EASA-mässig ausbaldowert. Ich weiß den Easa-Status bezüglich Anerkennung der FAA-Stc's nicht, aber was das LBA frisst, das frisst vertragsgemäss auch das BAZL.

Und dass man sich die Papiermühle sparen könnte beim Umweg über die Schweiz - nun, ich denke, das geht so nach den kgl. Bayerischen Amtsgrundsätzen Nummer zwei und drei (dös hamma no nie so gemacht / do kunnt ja jeda kimma).
Bewerten Antworten
24. Juni 2009: Von M Schnell an Max Sutter
Wobei man ja den absatz eins net vergessen darf,was eienn Hoffen lässt.
"Deana sau preisn,wearma zeing wiea ma des mocht"
Bewerten Antworten

2 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang