Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. April 2009: Von Hubert Eckl an Max Sutter
Moin,

ist zwar off topic.. aber die Zahl der Segelflieger nimmt leider massiv ab. In Deutschland ca ein Drittel seit 1990.
Nichtsdestowenigertrotz bleibt der Windenstart die preiswerteste Art in den Himmel zu kommen ;-) . 3,-€ sind normal und reicht mit 3-500mtr leicht um Anschluss zu finden.
Es sind in Deutschland mehrere Millionen Starts im JAhr, also weit mehr als Motorstarts.
Bewerten Antworten
7. April 2009: Von Max Sutter an Hubert Eckl
die Zahl der Segelflieger nimmt leider massiv ab

Aber an der Aero hatte man das Gefühl, dass vor allem in Ungarn und Polen die Zahl der Segelflugzeughersteller exponenziell steigt. Unglaublich, was da alles an neuen Namen und Konstruktionen zu finden war!
Bewerten Antworten
12. April 2009: Von Max Sutter an Max Sutter
Bravo in Not. War das der Benzinhahn?



Interessant, was man im PuF-Forum alles kann ;-)
Bewerten Antworten

3 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang