Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Januar 2024: Von Theo Voss an Wolfgang Lamminger

Danke für die Nachrichten hier und per Mail, eine besonders relevante hier zur Info:

Auf jeden Fall was atmungsaktives, auf keinen Fall diese Neoprendinger. Die sind wegen Eigenauftrieb eine Todesfalle. Wir haben Ursuit.

- Ursuit Easy: besonders gut zu tragen, kein geschlossener Kragen. Da dringt am Reissverschluss ein Schnapsglas Wasser ein. Aber: man MUSS unbedingt vor der Wasserung den Reißverschluss am Kragen ganz schließen, sonst ist dort ein Leck. Bei kühlem Wetter läuft man mit dem Ding auch auf dem Vorfeld gerne rum.

-Ursuit Overwater Flight Suit (OWFS): Fürs fliegen gemacht. Durchgehender Kragen. Kann unbequem sein, aber ist ohne Nachdenken dicht. Knallorange, nicht ganz so alltagstauglich.

Ist Geschmacksache. Beide haben Füßlinge, man trägt also normale Schuhe nach Geschmack. Ursuit empfiehlt dazu Rettungswesten mit mindestens 250 N Auftrieb. Normal sind 150.

Achtung: Diese Anzüge halten trocken, aber nicht warm. Dazu braucht man laut Ursuit die dort angebotenen Unterzieher. Die sind sehr sehr warm. Gute Skiunterwäsche und normale Klamotten drüber gehen auch.

Bewerten Antworten
14. Januar 2024: Von Wolff E. an Theo Voss

Theo. Mit was willst du deine Reise fliegen?

Bewerten Antworten

2 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang