Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Dezember 2023: Von Michael Söchtig an Timm H. Bewertung: +3.00 [3]

"Das Thema Versicherung ist als deutscher in USA ein echter Störfaktor. In allen belangen. Kfz-Versicherung (es gibt keine Abkommen, also bist du mit 30 jahren deutschem Führerschein Fahranfänger), Krankenversicherung und eben auch Flugzeugversicherungen. "

Gut das mit der Versicherung kann einem leider auch in Deutschland passieren, ich hatte bis 2010 ein Auto und ab 2020 wieder, dazwischen durchgängig gefahren, aber aus Datenschutzgründen waren alle meine Daten weg und sie wollten mich wieder in SF2 packen. Hat etwas Verhandlungsgeschick bedurft.

Aber ansonsten vielen Dank - das Amerikanische Haftungsrecht (und die unterschiedlichen Regeln in den Staaten) ist da vermutlich nicht wirklich hilfreich. Ich kenne auch einige Unternehmen die US Gerichtsstand unbedingt zu vermeiden versuchen.

Wie und wo chartert denn in den USA der normale Mittelklasse - "Vereinsflieger" seine Flugzeuge? Oder gibt es die nicht mehr, und Flugzeug fliegen ist eher was für Besitzer, was in den USA, vermutlich außer der Versicherung etwas günstiger, aber keinesfalls billig ist? Sind das die Vercharterer die noch übrig sind, oder gibt es da auch Flying Clubs ähnlich unserer Vereine?

Ansonsten wirklich Danke an alle. Ich habe auch Angst dass Trump wirklich gewählt wird und sehe leider auch bei uns in der Fliegerei ein gewisses AFD Problem, auch bei Leuten die ich an sich sehr mag. Bedauerlich aber ist so. Und ist in diesem Thread eigentlich wirklich off topic. Daher hoffe ich auch dass ich weiterhin so schöne Beiträge lesen kann.

18. Dezember 2023: Von Timm H. an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Du musst halt intensiv suchen und auch echt mal anrufen. Am besten natürlich hinfahren und vor Ort checken. Ich habe oft den Eindruck, dass man als "typisch deutscher" zu viel fragt und sie dann keinen Bock auf dich haben. Das ist eben was ich sage, es gibt 100000 Vorschriften aber gefühlt hält sich niemand dran.
Das Problem als Ausländer ist halt, dass du im Zweifel raus fliegst oder beim nächsten mal nicht mehr rein kommst. Das will ich persönlich aber trotz allem verhindern. Außerdem will ich meine FAA-Lizenz nicht gefährden.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang